Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gastronomie in LeichlingenNeues Eiscafé in Witzhelden

Lesezeit 2 Minuten

Auch draußen serviert Graziano Sedda in seinem neuen Eiscafé an der Solinger Straße in Witzhelden Erfrischungen.

Witzhelden – Ein Klaviergeschäft und ein vielgerühmter Supermarkt siedelten sich in jüngster Vergangenheit im Höhendorf Witzhelden an. Nun gibt es an der Solinger Straße gegenüber des Edeka auch noch ein Eiscafé. Im ehemaligen Ladenlokal des städtischen Bürgerbüros konnte Vermieter Holger Wiedenhoff nach einigen Verhandlungen mit der Stadt Leichlingen Graziano Sedda einen neuen Arbeitsplatz ermöglichen: An Fronleichnam hat das Eiscafé Sedda eröffnet – und die Kunden standen in Trauben vor dem Laden, schleckten Eis oder warteten auf ihr bestelltes Hörnchen.

Über die Ladentheke wanderten bei der Premiere Kugeln von zunächst acht verschiedenen Sorten, darunter Amarena und Walnuss. Sedda war von der plötzlichen Genehmigung etwas überrascht worden und wird seine Künste in der Eisproduktion nun pünktlich zur Sommersaison entfalten können. Sein Handwerk lernte er in Sardinien. Dort hatte er ein Eiscafé, doch wirtschaftlich hätte es besser laufen können. Über das Internet und eine Vermittler aus Düsseldorf waren der Sarde Sedda und seine Frau vor einigen Monaten auf die Marktlücke in Witzhelden aufmerksam geworden. Seit Februar lebt er hier.

Am Mittwoch gab es die beantragte Nutzungs-Genehmigung aus dem Rathaus. Es gibt neue Toiletten und auch in Sachen Brandschutz und Löschwasserversorgung sind alle Auflagen erfüllt. Sogar Behörden aus Bergisch Gladbach waren eingeschaltet und Wiedenhoff wunderte sich, wie die Verwandlung der Verwaltungs-Nebenstelle in ein Eisgeschäft zur kleinen Odyssee durch Behördenmühlen werden konnte. Doch nun sind alle glücklich, dass es Eiswundertüten mit Streuseln und Waffelherz, Spaghetti-Eis und einfache Kugeln zu 80 Cent gibt. Montags bis sonntags öffnet Seddas Eisdiele in der Solinger Straße 12 zwischen 11 und 20 Uhr.