Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ein neues Zuhause für die Pronova BKK

Lesezeit 2 Minuten

Der Eingang des neuen Gebäudes befindet sich an der Peschstraße, 300 Meter rheinwärts vom alten Standort aus. Offizielle Adresse ist Horst-Henning-Platz.

  1. Besucher konnten am Montag um 11 Uhr zum ersten Mal das Gebäude betreten. Einen Tag der offenen Tür wird es jedoch nicht geben

Die alten Türen der Pronova Betriebskrankenkasse (BKK) im Leverkusener Gesundheitshaus haben sich am vergangenen Freitag um 12 Uhr geschlossen, damit die Pforten am neuen Gebäude ein paar Meter weiter am Montag um 11 Uhr aufgehen konnten. Der Eingang des neuen Gebäudes befindet sich an der Peschstraße, 300 Meter rheinwärts vom alten Standort aus. Die Zufahrt zu den Besucherparkplätzen erfolgt über die Breidenbachstraße. Offizielle Adresse ist Horst-Henning-Platz.

Allerdings hatten die Besucher zunächst Schwierigkeiten durch die neuen Glastüren zu kommen. Sie sollten zwar um 11 Uhr automatisch aufgehen. Aber so richtig funktioniert hat das noch nicht. Schließlich half eine dazwischen geschobene Papier-Broschüre, Zugang zum neuen Haus zu bekommen. Es ist ja aber auch alles anders. Am neuen Standort werden zukünftig auf 12 900 Quadratmetern rund 700 Mitarbeitende aus Köln, Leverkusen und Remscheid vereint. Dem Umzug sollen keine Arbeitsplätze zum Opfer gefallen sein. "Wir packen gerade fleißig aus. Der Frost hat die Arbeiten ein wenig verzögert, aber es geht nun weiter zügig voran", sagte Unternehmenssprecher Ulrich Rosendahl. "Viele Mitarbeiter kannten sich bisher nur per Telefon oder per Mail. Hier trifft man sich nun persönlich." Kaffee-Inseln in den Büros sollen den Kontakt zwischen den Kollegen weiter fördern. Der Kundenservice aus dem Leverkusener Gesundheitshaus ist zwar mitgezogen, alle anderen Anlaufstellen für Versicherte aus dem Umland bleiben bestehen. Lediglich Standorte ohne persönlichen Kundenkontakt wie etwa in Köln-Ossendorf schließt die Krankenkasse.

Da viele Mitarbeiter nun von einem Standort aus arbeiten, ist der Umzug in das neue von einem Investor gebaute Haus auf lange Sicht günstiger, als die anderen Büros in ihrer jetzigen Form beizubehalten. Die Pronova BKK ist der einzige Mieter. Geldgeber ist die Landmarken Aktiengesellschaft. Der Vertrag läuft über zwölf Jahre. Es ist noch Platz für weitere Mitarbeiter. Der neue Standort bietet laut BKK viele Vorteile für Mitarbeiter und Versicherte. Kleine Büroeinheiten sollen für mehr Privatsphäre sorgen, um eine individuellere Beratung zu ermöglichen. Ein barrierefreier Zugang mit kurzen Wegen zu Fachabteilungen wie Pflegekasse und Hilfsmittel soll ein weiterer Pluspunkt sein. Einen Tag der offenen Tür wird es nicht geben. "Da kommt uns die Seveso-Richtlinie in die Quere", so Rosendahl. Sie erlaubt es nicht, viele Menschen auf engem Raum in der Nähe eines Chemiewerks zu versammeln.

Erste Kunden sind schon dagewesen. Währenddessen wird noch ausgepackt.

Erste Kunden sind schon dagewesen. Währenddessen wird noch ausgepackt.