Alle Bushaltestellen in Leichlingen sollen barrierefrei gestaltet werden, das Geld dafür soll von „Go Rheinland“ kommen, so die Christdemokraten.
Barrierefreiheit im ÖPNVCDU Leichlingen will Förderung durch „Go Rheinland“ nutzen

Alle Bushaltestellen in Leichlingen sollen barrierefrei gestaltet werden.
Copyright: Niklas Pinner
Die CDU Leichlingen will den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen in Leichlingen vorantreiben. „Der Rat der Stadt Leichlingen beschließt, alle Bushaltestellen entsprechend der Beschreibung im Mobilitätskonzept (…) barrierefrei auszubauen“, heißt es im entsprechenden Antrag. Die CDU will, dass die Verwaltung dafür alle Haltestellen an „Go Rheinland“ zu melden. Denn der Zweckverband habe eine 100-prozentige Förderung für solche Vorhaben in Aussicht gestellt.
Die Förderung gelte für alle Vorhaben, die zwar eingeplant, aber noch bewilligt seien, sowie für solche, die bis einschließlich 2027 in den Maßnahmenkatalog aufgenommen würden. Laut den Christdemokraten sind derzeit nur 27 Prozent der Haltestellenkanten im „Go Rheinland“-Gebiet barrierefrei, daher die Förderung. Und die vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV sei im Personenbeförderungsgesetz (Paragraf acht, Absatz drei, Satz drei) verankert.
So könne man die Attraktivität des ÖPNV in der Blütenstadt steigern und „insbesondere mobilitätseingeschränkte Personen einen verbesserten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr ermöglichen“, teilt die CDU mit. Der barrierefreie Haltestellenausbau in Leichlingen sei schon Teil des Mobilitätskonzepts, die CDU drängt nun darauf, die entsprechende Förderung durch „Go Rheinland“ zu nutzen. (nip)