Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TalentJunger Gitarrist aus Leichlingen gewinnt bei „Jugend musiziert“ auf Bundesebene

Lesezeit 3 Minuten
Vincent Kneip mit seiner Gitarre vor einem Landschaftspanorama.

Gitarrist Vincent Kneip aus Leichlingen hat bei „Jugend musiziert“ auf Bundesebene den ersten Platz belegt.

Vincent Kneip war Schüler der Musikschule in Leichlingen. Jetzt hat er einen großen Erfolg errungen.

Eigentlich war das Gitarre-Spielen für Vincent Kneip immer ein „Hobby zur Entspannung“, sagt er. Inzwischen ist der 19-jährige Leichlinger damit allerdings sehr erfolgreich, beim renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewann er jetzt in seiner Altersgruppe den Bundeswettbewerb in Zwickau. 24 Punkte machte er in der Kategorie „Gitarre (Pop)“ mit seiner „Fingerstyle“-Technik. 

Beim „Fingerstyle“ werden die einzelnen Gitarren-Saiten mit den Fingern der Anschlaghand angeschlagen. Die Gitarristen schlagen also keine Akkorde, bei denen meist mehrere Saiten gleichzeitig angeschlagen werden.

Bis April 2021 hatte Vincent Kneip an der Leichlinger Musikschule Unterricht bei Jiri Schneider. Als der an der Musikschule aufhörte, nahm der Nachwuchsgitarrist weiter privat Unterricht bei Schneider, außerdem alle sechs Wochen beim bekannten „Fingerstyle“-Gitarristen Sönke Meinen.

Zur Gitarre kam Kneip nach eigener Aussage eher durch Zufall: „In der Grundschule habe ich mich mit einem meiner besten Freunde dazu entschieden, gemeinsam Instrumentalunterricht an der Musikschule zu nehmen, die Gitarre als Instrument hat er dann ausgesucht.“

Sein Freund habe nach einigen Jahren aufgehört, Kneip blieb dabei. Auf den„progressive Fingerstyle“ sei er vor vier Jahren im Internet gestoßen. Mit diesem Stil versuchen Instrumentalisten, eine Gitarre wie eine ganze Band klingen zu lassen. Inzwischen spiele er hauptsächlich „Fingerstyle“, „ab und zu spiele ich aber auch gerne noch klassische Stücke“.

Vincent Kneip bei „Jugend musiziert“.

Vincent Kneip bei „Jugend musiziert“.

Dreimal hat Vincent Kneip jetzt an „Jugend musiziert“ teilgenommen, das erste Mal 2018 in der Kategorie „Klassische Gitarre Solo“. Er gewann den Regionalwettbewerb, der sogar in Leichlingen stattfand, und wurde im Anschluss zweiter auf Landesebene. Bei der zweiten Teilnahme kam Corona dazwischen, die Veranstalter brachen den Wettbewerb nach dem Regionalwettbewerb ab.

Kneip sieht „Jugend musiziert“ auch durchaus kritisch: „Da eine erfolgreiche Teilnahme eine gute Referenz für eine spätere Bewerbung auf ein Musikstudium ist, ist der Wettbewerb traditionell vor allem in den späteren Runden kompetitiver und elitärer gehalten“. Die Bewertungen fielen häufig streng aus, was jüngere Musikerinnen und Musiker demotivieren und sogar dazu führen könnten, dass sie aufhören, meint er. Für Kneip sei die Punktzahl letztlich nicht so wichtig, es gehe ihm vor allem um die Erfahrung und die Weiterentwicklung als Musiker.

Vincent Kneip studiert inzwischen Informatik, weshalb die Entscheidung, noch mal bei „Jugend musiziert“ mitzumachen, recht spontan gefallen sei. Vor dem Wettbewerb habe er fast jeden Tag geübt, allerdings nicht viel länger als 20 Minuten am Stück. Den Großteil seines Porgramms hatte er schon seit der letzten Teilnahme eingeübt. In den letzten Tagen vor dem Wettbewerb hat er das Programm dann zwei- oder dreimal seiner Familie vorgespielt, einschließlich Tontechnik und Ansagen.

Neben dem Spielen beschäftigt sich Kneip auch mit Tontechnik und der Produktion von Musikvideos, er komponiert und arrangiert. Auf Youtube hat er ein Video zu seinem ersten eigenen Stück veröffentlicht.