Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leichlingen-WitzheldenSuch nach dem richtigen Baum bei Glühwein und Eintopf

Lesezeit 2 Minuten

Andreas Schmidt-Dittmann (M) hat mit Anna und Luca Krohn eine Tanne ausgesucht und auf den Bollerwagen geladen.

  1. Stimmungsvoller Weihnachtsbaumverkauf der Jugendabteilung des VfL Witzhelden

Leichlingen-Witzhelden – Am dritten Adventswochenende drehte sich auf dem Witzheldener Sportplatz ausnahmsweise einmal nicht alles um den Ball. Sondern um den Baum. Die Tannenbäume, um genau zu sein, die die Jugendabteilung des VfL jedes Jahr vor Weihnachten unters Volk bringt. Das Gelände liegt etwas versteckt und ist nur über verwinkelte Straßen zu erreichen. Wer sich im Höhendorf nicht auskennt, muss ein bisschen suchen, die Beschilderung in der Umgebung ist schlicht gehalten. Einmal auf dem naturnahen Sportgelände angekommen, kann dann die eigentliche Suche beginnen: Die nach dem passenden Baum auf etwa 250 Quadratmeter Verkaufsfläche. Jeder einzelne liebevoll versehen mit einer roten Schleife - dem Erkennungszeichen der VfL-Tannen.

Besucher aus dem ganzen Umland

Trotz Nebel, Kälte und schlechten Wetters war der Stand am Sonntag gut besucht. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Familien und Besucher jeden Alters kamen aus der ganzen Umgebung auf der Suche nach ihrem diesjährigen Tannenbaum in den Ort. Manche waren zu Fuß und luden ihre Beute auf den Bollerwagen, andere hievten den in ein Netz gehüllten Baum ins Auto. Wer weder das eine noch das andere bewerkstelligen konnte, dem stand sogar ein Lieferservice zur Verfügung.

Erkennungszeichen der VfL-Tanne: Die rote Schleife

Viele Bäume fanden auf diese Weise schon am Samstag ihren neuen Besitzer. "Wir sind sehr zufrieden. Bisher ist alles genau so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben", sagte Dagmar Barbic-Hoofs, die Leiterin der Jugendabteilung des VfL Witzhelden. Sie organisiert den Verkauf seit mehr als acht Jahren. Die Tannen lässt der Verein aus Dänemark oder dem Sauerland kommen. Sie werden zu Preisen zwischen 23 Euro für 1,50 Meter und 65 Euro für 2,75 Meter angeboten. Man kann sich selbst umschauen oder von einem der vielen Helfer beraten lassen, um das perfekte Exemplar zu finden. Dazu gibt es Eintopf, Glühwein und Plätzchen.

Einstimmung auf Weihnachten

Der VfL bietet eine deutlich kleinere Auswahl als die Anbieter in den Großstädten - zumal der Bestand sich bis Sonntag schon ziemlich ausgedünnt hatte. Selbst schlagen kann man die Bäume nicht, sondern nur vorgeschnittene Bäume aussuchen. Und doch bietet der Verkauf eine weihnachtliche Einstimmung auf die Feiertage ohne die Hektik der großen Weihnachtsmärkte. Außerdem unterstützt man mit dem Kauf einer Tanne einen guten Zweck: Der gesamte Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs geht wie jedes Jahr an die Jugendarbeit des VfL Witzhelden. Damit sich im neuen Jahr dann auf dem Sportplatz wieder alles um den Ball drehen kann.