Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leichlingen-WitzheldenWanderparkplatz wird vergrößert

Lesezeit 2 Minuten

2020 soll das wilde Parken am Neuenhof der Vergangenheit angehören.

Leichlingen-Witzhelden – . Einstimmig und in der Hoffnung, einen Teil der Kosten durch Fördermittel im Rahmen eines integrierten Handlungskonzepts zu bekommen, hat am Montagabend der Bezirksausschuss für einen Ausbau des Wanderparkplatzes am Neuenhof gestimmt. Die Idee mit den Fördermitteln hatte Silvia Pallenberg von der CDU mit in die Diskussion gebracht. „Es wäre doch prima, 60 Prozent der Summe als Städtebauförderung zu bekommen“, sagte die Christdemokratin am Montagabend in der Aula der Grundschule Flamerrscheid.

173 000 Euro soll der Ausbau kosten. Vor acht Jahren hatte es schon einmal eine Kostenberechnung gegeben. Das damalig beauftragte Ingenieurbüro war auf eine Summe von 133 000 Euro gekommen. Die Verwaltung geht jedoch davon aus, dass sich die heutige Summe bei einer angenommenen Steigerung um 30 Prozent beim Tiefbau erhöhen. Hinzukommen noch Ingenieurkosten in Höhe von etwa 20 000 Euro, so die Voraussage. Das Tiefbauamt meint, die Arbeiten selbst machen zu können. 2020 soll es soweit sein.

Am Neuenhof sollen 50 Stellplätze für Autos entstehen. Die Zahl kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis einer Verkehrsmessung der Verwaltung im vergangenen Mai. 198 Autos hatten die Messgeräte an einem Tag festgehalten. Und dann hieß es für die Verwaltungsmitarbeiter rechnen: „Bei einer zu betrachtenden Zeitspanne von zwölf Stunden Nutzungsdauer fahren demnach 16,5 Fahrzeuge pro Stunde auf den Parkplatz“, heißt es von der Stadt. Lege man den Berechnungen einen Spaziergang um die Sengbachtalsperre von zwei bis drei Stunden zugrunde, so kommt die Verwaltung auf die 50 Stellplätze zu Spitzenzeiten am Wochenende. Eine andere Grundlage würde keinen Sinn machen. Bei zu wenig Stellplätzen würde es trotz der Investition auch in Zukunft ungeordnetes Parken geben.