Leichlinger Bürgermeister Frank SteffesMein Büro, mein Gehalt, mein Urlaub

Copyright: Britta Berg Britta Berg Lizenz
Leichlingen – Blick aus dem Fenster
Von seinem Sessel aus schaut der Leichlinger in die Wipfel der Bäume im Leichlinger Stadtpark – eine ständige Erinnerung an das aktuell strittigste Thema in der Stadt: die Innenstadtplanung. Auf der anderen Seite fällt sein Blick auf ein Regal mit Babyfotos von seinem mittlerweile 19-jährigen Sohn und seiner 17-jährigen Tochter. Erinnerungen werden wach. „Die musste ich unbedingt aufstellen. Da konnte ich mich nicht von trennen.“
Die Verwaltung
Steffes ist der Chef von 228 Beschäftigten in der Stadtverwaltung. Darunter sind auch die Mitarbeiter in den Kindergärten und im Bauhof. Sie lernen ihren Chef zurzeit bei vielen Runden Tischen kennen.
Das Büro
Der im Mai neu gewählte Rathauschef hat sein Büro im 2. Stock gründlich umgeräumt. Die modernen Büromöbel in Schwarz und Blau hat Steffes aus seinem vorherigen Job als Geschäftsführer mitgebracht. Das schwere hölzerne Mobiliar, das sein Vorgänger Ernst Müller genutzt hatte, ist eingelagert worden. „Das war mal die alte Witzheldener Ratsstube. Sollten wir mal ein Stadtmuseum bekommen, soll es da ausgestellt werden“, sagt Steffes.
Das Vorzimmer
Liane Wetzel hat schon das Vorzimmer von Amtsvorgänger Ernst Müller gemanagt. Jetzt organisiert sie die Termine des neuen Stadtoberhaupts. Und es sind viele. Briefe muss sie für Steffes nicht tippen. „Die schreibe ich selbst, und wenn ich Zeit habe, drucke ich sie auch selbst aus“, sagt Steffes. Lange wird er sich auf seine Sekretärin aber nicht mehr verlassen können. Die 55-Jährige wandert mit ihrem Mann zu ihrer Tochter nach Australien aus.
Verdienst
Wie viel genau Steffes verdient, kann er auf Anhieb nicht sagen. „Da muss ich mal eben auf meine Gehaltsabrechnung schauen“, sagt er und kramt in seiner Tasche. Besoldet werde er nach B4. Das heißt im Klartext: Er bekommt monatlich 7275,98 Euro inklusive Verheirateten-Zuschlag.
Mein Urlaub
„Die Zeiten mit Sonne und Meer haben wir hinter uns“, sagt Steffes, der im Sommer mit seiner Frau Urlaub in der Toscana gemacht hat. Cluburlaube sind ihm ein Graus. Er mag es gerne sportlich – an normalen Arbeitstagen ist er oft früh morgens im Fitnessstudio – und schwingt sich auf die Skier oder auf das Fahrrad. „Nach Jahren werden wir demnächst auch wieder nach Südtirol in Skiurlaub fahren“, freut sich Steffes.
Zuhause
Steffes lebt mit seiner Frau Petra Jacobs und seiner Tochter im Haus der Familie. Der Sohn studiert Maschinenbau in Aachen. Seine Frau hat trotz Kindererziehung meist gearbeitet. „Das war uns wichtig“, betont Steffes, der schon viele Jahre im Trägerverein der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Uferstraße tätig ist. Auch Kater Wetzi gehört zur Familie – oder besser gesagt: hat sich die Familie ausgesucht. „Er ist immer wieder gekommen und irgendwann geblieben.“