An der LehmkuhlSandflöhe auf dem Kinderspielplatz

Der Sandkasten auf dem Hitdorfer Spielplatz „An der Lehmkuhl“ wird von Sandflöhen bewohnt.
Copyright: Ralf Krieger Lizenz
Leverkusen – Juckende Pusteln plagten die Kinder und ihre Eltern, nachdem sie im Sandkasten des Spielplatzes „An der Lehmkuhle“ in Hitdorf gebuddelt hatten.
Der Sandfloh ist der Übeltäter, die Stiche hatten sie sich beim Spielen zugezogen. Aber offenbar hat der Floh in Leverkusen auch gute Lebensbedingungen.
Sand nur selten gewechselt
Anders als in der Vergangenheit wird der Sand nicht mehr einmal jährlich ausgetauscht. Das kostete die Stadt pro Jahr 200 000 Euro. Seit 2011 wird nun aus Gründen des Sparens vor dem obligatorischen Wechsel des Sands abgesehen.
Darüber dürfte allenfalls der Floh froh sein. Wie der Fachbereich Stadtgrün beteuert, werden die Spielplätze alle zwei Wochen begutachtet. Das betreffe sowohl die Geräte als auch den Sand, der aber nur dann ausgetauscht werde, wenn er schmutzig sei.
Der Sand auf dem Platz An der Lehmkuhle wird laut Verwaltung demnächst ausgetauscht, da er mit Sandflöhen verschmutzt sei.
Damit reagiert das Stadtgrün auf die Beschwerden der Betroffenen in Hitdorf, die der Floh bereits gestochen hat. (JAN)