Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

AutobrancheAuch Leverkusener bei Lossprechung der Gesellen dabei

Lesezeit 1 Minute
Lossprechung Kraftfahrzeuginnung Bergisches Land und Leverkusen

Lossprechung Kraftfahrzeuginnung Bergisches Land und Leverkusen

Aus Azubis werden Gesellen: Viele Leverkusener waren bei der diesjährigen Lossprechung dabei.

Insgesamt 117 junge Menschen, darunter zwei Frauen, aus Rhein-Berg, Oberberg und Leverkusen haben die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker erfolgreich abgeschlossen. Ende März wurden sie vor rund 250 Gästen in Bergisch Gladbach Bensberg von ihrer Ausbildung losgesprochen und in den Gesellenstand erhoben. Das teilt die Kreishandwerkerschaft mit.

Aus Leverkusen nahmen Azubis unter anderem vom Automobil Zentrum Leverkusen, von dem Speditionsunternehmen Peter Niesen, Autohaus Luchtenberg, BOB Automobile Süd, Auto-Punkt Poljo und dem Wuppermann Bildungswerk teil.

Bei der Feierstunde ging es ebenfalls um die Transformation im Kfz-Bereich, schreibt die Kreishandwerkerschaft. Monika Gieraths-Heller, die stellvertretende Obermeisterin der Kraftfahrzeuginnung Bergisches Land, warb bei den Junggesellinnen und Junggesellen darum, sich an diesem Thema zu beteiligen, sich weiterzubilden und die Herausforderungen anzunehmen. (aga)