Der Bürgerbus nimmt die „Eulenlinie“ in Betrieb und hofft auf mehr Fahrgäste.
Ab Mitte MärzBürgerbus Burscheid testet neue Linie aus

Der Bürgerbus probiert eine neue Linie aus.
Copyright: Archivbild: Ralf Krieger
Der Bürgerbusverein Burscheid wird voraussichtlich ab Montag, 15. März, in einem Probebetrieb von drei Monaten eine neue Linie anbieten. Mit der „Eulenfluglinie“ erhofft sich der Verein, neue Fahrgäste zu erreichen. Die Eulenfluglinie wird unmittelbar im Anschluss an die Griesberglinie angefahren und soll, wenn möglich, nach Abschluss des Probebetriebes in den allgemeinen Fahrplan des Bürgerbusses übernommen werden, schreibt der Verein.
Wann fährt die neue Linie?
Die Eulenfluglinie wird am Vormittag (Montag – Samstag dreimal) und am Nachmittag (Dienstag und Freitag zweimal) wie folgt angefahren:
- Vormittags (Montag bis Samstag): 9.15 Uhr; 11.15Uhr und 12.40 Uhr, jeweils ab Montanusstraße
- Nachmittags (Dienstag und Freitag): 15.15 Uhr und 17.15 Uhr, jeweils ab Montanusstraße
Diesen Weg fährt die neue Linie
Die Linienführung erfolgt ab der Montanusstraße – Burscheid / Mitte – Füllsichel (Hauptstraße) – Finkenweg Ecke Im Eulenflug – Im Eulenflug Nr. 14 – Im Buschfeld - Meisenweg Nr. 23 – Meisenweg Nr. 7 – Meisenweg (Höhe Treppe) – Füllsichel (Ecke Finkenweg) - Burscheid / Mitte – Montanusstraße. Bei Bedarf können die variablen Haltestellen Penny, Aldi und Lidl zusätzlich direkt angefahren werden. Die Abholung erfolgt in Abstimmung mit der Fahrerin oder dem Fahrer.
So viel kosten die Tickets
Der Fahrpreis beträgt je Fahrt 1,50 Euro. Für einen Achter-Block Tickets fallen zehn Euro an.
Mit dieser neuen zusätzlichen Linienführung erhofft sich der Verein eine bessere Auslastung des Bürgerbusses. Da der Verein auch für die Beschaffung und Unterhaltung des Busses selbst verantwortlich ist - unabhängig von einer Förderung –, seien Fahrgeldeinnahmen für den Fahrbetrieb sehr wichtig, betont Hans-Joachim Scheurlen, Erster Vorsitzender des Vereins. Nur so könne der Bürgerbus weiterhin Bestandteil des Öffentlichen Nahverkehrs bleiben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter linie249.de. Der gedruckte Fahrplan liegt in vielen Burscheider Geschäften wie der Kreissparkasse Köln und der Volksbank und Apotheken aus. (aga)