Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Eröffnung in Leverkusen„Klamauk-Café“ kombiniert Spielspaß und Ruhe für Eltern

Lesezeit 3 Minuten

Leverkusen – Klamauk soll laut Lexikon „mit viel Bewegung verbundener Lärm“ sein, doch davon merkt man in Giuseppina Fagones gleichnamigem Familiencafé nichts. Die Idee, Kinder beim Kaffeetrinken einfach zu beschäftigen, geht auf, viel lauter als in normalen Cafés ist es tatsächlich nicht. Zur Neueröffnung in der Bergischen Landstraße 84 a am Wochenende wurde gebastelt, geschminkt und es wurden Leckereien verteilt. Alles selbst gemacht natürlich. Nicht nur die Verköstigung, sondern auch die Renovierung und Gestaltung der Räumlichkeit hat Fagone selbst in die Hand genommen.

Gedanken zu diesem Projekt hatte sie sich bereits vor vier Jahren, nach der Geburt ihres Sohnes, gemacht. Wo kann man mit Kinderwagen hingehen? Gibt es dort genügend Platz oder stören wir andere Gäste? Mit ihrem zweiten Kind wurde ihr dann klar, dass sie ihren Job als kaufmännische Angestellte aufgeben und an ihrem Café arbeiten wollte. „Ich gebe bei jedem Job 100 Prozent. Wenn ich wieder so viel Energie in etwas reinstecke, dann in unser eigenes Projekt“, so Fagone. Doch der größte Vorteil liege eigentlich darin, dass sie ihre Kinder mit zur Arbeit nehmen könne, um ihre Familie so immer um sich zu haben.

Den Blick auf die Kinder nicht verlieren

Ihr Konzept besteht darin, den Eltern das Gefühl zu geben, in einem normalen, offenen Café zu sitzen, das dennoch überschaubar bleibt. So soll man in Ruhe Kaffee und Kuchen genießen, ohne die Kinder aus den Augen zu verlieren. Dazu gibt es – um gemütliche Sessel herum – Spielecken mit Kinderküchen und Eisenbahnen. Auch an Ruheecken zum Lesen hat Fagone gedacht. Das Spielzeug überzeugte alle Kinder auf Anhieb, Neues ist schließlich immer unglaublich interessant. Die kindergerechte Umgebung zieht sich durch sämtliche Bereiche, vom Parkplatz für Kinderwagen bis hin zum Hocker vor dem Spiegel. Was der Inhaberin besonders gefällt ist, dass „man in normalen Cafés nicht daran denken würde, sich mit den anderen Gästen zu unterhalten. Das ist hier anders, hier haben alle gleiche Interessen und es kommen sogar auch Leute ohne Kinder, die die Atmosphäre genießen.“

Neben dem Cafébetrieb werden auch Vorträge von Kinderärzten, Nähtreffs, Büchertauschbörsen und Kindergeburtstagspartys angeboten. Doch vor allem möchte Giuseppina Fagone Krabbel- und Spielgruppen einen Ort für Stammtische bieten, auf der Suche danach ist sie letztendlich selbst tätig geworden. Viele junge Helfer waren von dem Konzept direkt begeistert. So auch Monika Bartel, die nun als Kellnerin eingestellt ist. Ihrer Meinung nach hat ihre Chefin eine Marktlücke in Leverkusen entdeckt. Auch die Kunden sind zufrieden: Viele Familien mit kleinen Kindern glauben, dass ein solches Angebot gefehlt habe, loben die Atmosphäre, die an amerikanische Cafés erinnere. Unkomplizierte Freundlichkeit, Unterhaltung oder üppige Kuchen, Spaß machen soll der Besuch i großen und kleinen Gästen.

www.klamauk-cafe.de