Fans von Bayer 04 LeverkusenMit Goatbusters-Schriftzug zum Derby nach Köln

Fans von Bayer Leverkusen haben dieses Anti-FC-Logo entworfen: Die „Goat-Busters“.
Copyright: Privat Lizenz
Leverkusen – Rüdiger Vollborn steht am Kopierer im Fanhaus von Bayer 04 und ist entspannt. „Natürlich ist das Derby in Köln eine besondere Partie. Natürlich wollen wir dieses Spiel beim 1. FC am Samstag gewinnen. Aber wir gehen davon aus, dass es ausschließlich bei der sportlichen Rivalität bleibt und alle Fußballfreunde eine packende Partie erleben“, betont die in der Fanbetreuung tätige Torwartikone der Werkself.
Und beim Thema Rivalität erinnert sich der Leverkusener Bundesligarekordspieler (401 Einsätze) nur zu gut an den 9. Dezember 1983. An jenem Abend stand Vollborn, damals 20 Jahre jung, im Ulrich-Haberland-Stadion zwischen den Pfosten, als Bayer 04 zum ersten Mal nach dem Aufstieg 1979 den scheinbar übermächtigen Rivalen 1. FC Köln nach einem 0:1-Rückstand (Torschütze Klaus Allofs) durch Treffer von Herbert Waas und Bum Kun Cha 2:1 bezwang. Dieser Sieg wurde von den Leverkusenern ausgiebig gefeiert, weiß Vollborn noch genau.
„Und ausgiebig feiern wollen nicht nur unsere Fans, sondern auch unsere Spieler nach der Partie am Samstag. Viele der Jungs wohnen ja in Köln und wollen sich doch keine lange Nase zeigen lassen“, sagt Vollborn und schmunzelt. Trotz Differenzen zwischen Vereinsführung und einer kleinen Anhängerschar der Werkself geht der 52-Jährige fest davon aus, dass die Mannschaft von den Fans lautstark unterstützt wird.
4.000 Bayer-Fans reisen nach Köln
Knapp 4.000 Karten sind laut Bayer-04-Kommunikationschef von Werkself-Sympathisanten gekauft worden. Etliche Leverkusener Fans werden in extra angefertigten T-Shirts mit aufgedrucktem Goatbusters-Schriftzug im Kölner Stadion sein. Die Nordkurve 12, Dachverband aktiver Leverkusener Fangruppen, hat die Shirts in Anlehnung an eine Derby-Choreographie aus dem Jahr 2004 anfertigen lassen. Damals wandelte die Nordkurve die aus dem amerikanischen Film mit Dan Aykroyd bekannten Ghostbusters (Geisterjäger) beim Spiel gegen den 1. FC Köln kurzerhand in Goatbusters (Ziegenjäger) um. Schon vor der Anreise in die Domstadt will sich die aktive Fanszene ab 11 Uhr auf dem Vorplatz der Rathaus-Galerie in Wiesdorf treffen und sich auf das Derby (Spielbeginn um 15.30 Uhr) einstimmen. Die Nordkurve 12 ruft vorsichtshalber zur Umsicht auf: „Bitte sorgt dafür, dass wir nicht unsere eigene Stadt wie ein Schlachtfeld hinterlassen und müllt nicht den ganzen Platz voll!“
Für die Anreise aus Leverkusen wird empfohlen, die S 6 um 12.04 Uhr (Bahnhof Mitte/Gleis 1) oder den RE 10515 (Abfahrt 12.14 Uhr/Gleis 2) zu nutzen. Vom Breslauer Platz auf der Rückseite des Kölner Hauptbahnhofes (Treffpunkt 12.30 Uhr) soll es gemeinsam zu Fuß in Richtung Neumarkt gegangen werden. Dort stünden Sonderstraßenbahnen zum Stadion in Müngersdorf bereit . Nach dem Spiel werden laut NK 12 Sonder-Straßenbahnen nach Deutz eingesetzt, wo ein Entlastungszug für Bayer-04-Fans bereit steht. Abfahrt ist um 18:40 Uhr auf Gleis 1.