Der Versand der Hundesteuerbescheide verzögert sich, Halterinnen und Halter bittet die Stadt abzuwarten.
Halter sollen wartenBescheide für Hundesteuer in Leverkusen erst im Mai

Die Hundesteuersatzung der Stadt Leverkusen wurde zum 1. Januar 2023 geändert. (Symbolbild)
Copyright: Elena Stickelmann
Weil zum 1. Januar 2023 die Hundesteuersatzung der Stadt Leverkusen geändert wurde und nun geänderte Steuersätze gelten, müssen auch die Computersystem der Verwaltung umgestellt werden. Infolge dieser Umstellung verzögert sich aktuell der Versand der Hundesteuerbescheid für das Jahr 2023. Voraussichtlich Anfang Mai werden sie versendet.
Die Stadt bittet Halterinnen und Halter von Hunden daher, noch kein Geld an die Finanzverwaltung zu überweisen und gegebenenfalls vorhandene Daueraufträge auf den 1. Juni 2023 umzustellen. Sofern eine Abbuchungserlaubnis per SEPA-Mandat vorliegt, müsse nichts unternommen werden, schreibt die Stadt. Dann werde die Hundesteuer nach Zugang des Bescheids Anfang Juni eingezogen.
Der Fachbereich Finanzen bittet Bürgerinnen und Bürger, von Anfragen vorerst abzusehen. Dann könne die technische Umstellung schnellstmöglich erfolgen. Dringende Fragen können per E-Mail an steuern@stadt.leverkusen.de gerichtet werden. Laut Mitteilung der Stadt könnte „die Beantwortung unter Umständen etwas dauern“. (hge)