Im Zelt auf dem Opladener Marktplatz hat der Festausschuss Leverkusener Karneval wieder Programm von Weiberfastnacht bis -Rosenmontag organisiert.
KarnevalZelt auf Opladener Marktplatz wird wieder Hotspot für Jecken

Auch ein Pferd stand schon im Opladener Karnevalszelt – wie hier auf dem Foto von 2018.
Copyright: Ralf Krieger
Auf dem Opladener Marktplatz heißt es ab Donnerstag, 16. Februar: „Leverkusen Alaaf“ im Karnevalszelt. Nachdem es im vergangenen Jahr aufgrund von Corona-Vorsichtsmaßnahmen nur die Bühne am Karnevalssamstag sein durfte, wird nun von Weiberfastnacht bis Rosenmontag wieder das Festzelt aufgeschlagen. Gemeinsam mit dem Festausschuss Leverkusener Karneval wurde für alle närrischen Tage ein Programm geplant.
Start ist am 16. Februar ab 16 Uhr mit der Weiberfastnachtsparty, der Freitag, 17. Februar, steht ab 19 Uhr im Zeichen der „Schülerparty Alaaf“ mit DJ Actimax. Der Samstag beginnt um 10.30 mit der „LaFuZo“ – der „Lachenden Fußgängerzone“ – ehe es ab 18.30 Uhr mit „Dat jitt et nur bei uns“ weitergeht.
Um 11.15 Uhr startet man am Sonntag, 19. Februar, beim Gottesdienst mit Pfarrer Teller in den Tag und am Montag steigt nach dem Zug die „After Zoch Party“. Die Veranstalter freuen sich, dass sie trotz der aktuellen Lage den gewohnten Bierpreis stabil halten konnten.
Den Kartenvorverkauf für die Schülerparty übernehmen die Schülerinnen und Schüler selbst in ihrer Stufe und dürfen einen Teil des Kartenerlöses zur Aufbesserung ihrer Abikasse behalten. Es werden noch Promoterinnen und Promoter an den Schulen in Leverkusen gesucht. Das gilt auch für Zeltpersonal. Interessierte können sich per E-Mail melden.
Neu in diesem Jahr ist, dass das FLK an der Aktion „Luisa ist hier“ teilnimmt, um für mehr Sicherheit im Zelt und im Karneval zu sorgen. Außerdem kann auch elektronisch mit EC- oder Kreditkarte sowie mobil im Zelt bezahlt werden. Infos zu den Vorverkaufsstellen und einen Überblick über die Termine gibt es online. (dre)