Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spinnen und InsektenAusstellung zeigt 120 Tiere

Lesezeit 2 Minuten
Ein Vater betrachtet mit seinen drei Töchtern Spinnen im Forum Leverkusen.

Marcel Petermann mit Ella, Anni und Leni bestaunt die Spinnen im Forum.

Spinnen und Insekten lockten Kinder und Erwachsene ins Forum. Wer wollte, konnte sich eine Spinne auf die Hand setzen lassen. 

Schon seit mehr als 300 Millionen Jahren existieren Spinnen auf unserer Welt – ein paar von ihnen waren dieses Wochenende zu Besuch im Forum Leverkusen. Kurz nach Öffnung der Vogelspinnen- und Insektenausstellung strömten viele Kinder mit ihren Eltern, aber auch Erwachsene in das Forum, um die einzigartigen, kleinen Tiere von Nahem bestaunen zu können. Auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern wurden die Spinnen und Insekten in kleinen, für sie angepassten und gestalteten Terrarien ausgestellt.

Darunter waren verschiedene Spinnen aus Vietnam, Thailand oder auch Malaysia. Eine Infotafel neben den Tieren gab Aufschluss darüber, um welche Art es sich handelte, was ihre Besonderheiten sind und in welchem Lebensraum sie sich zu Hause fühlen. Neben den größten Vogelspinnen waren auch verschiedene Schlangen, Krebse und auch Heuschrecken zu sehen.

„Normalerweise habe ich Angst vor Spinnen, aber wenn sie in ihren Kästen sind, schaue ich sie mir gerne an“, erklärte der neunjährige Tim, der mit seinen Großeltern die Ausstellung besuchte. Mit seinen Gefühlen war er an diesem Tag nicht allein – und dem Wunsch, die Angst zu überwinden. Dazu diente eine Station, an der Besucher mit Hilfe der Mitarbeiter Spinnen auf ihren Händen halten konnten. Insgesamt boten die Ausstellungsmacher den Leverkusenern und Leverkusenerinnen an diesem Tag 120 lebende Tiere und 200 weitere Exponate – und viel Lehrreiches über die Spinnen- und Insektenwelt.