Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Umstrittenes ProjektLeverkusener können sich zur neuen Kita in Hitdorf äußern

Lesezeit 1 Minute
Mahnwache „Wem gehört Hitdorf?“ Leverkusen

Anwohnerinnen und Anwohner protestieren gegen geplanten Neubau von Kita an der Weinhäuser Straße

In der Kritik steht die neue Kita schon lange: Anfang vorigen Jahres organisierten Anwohner eine Mahnwache: „Wem gehört Hitdorf?“

Für die sechsgruppige Einrichtung muss ein Bebauungsplan her. Der liegt ab Dienstag, 22. Oktober, einen Monat lang aus.

Im Stadtrat ist der Plan inzwischen mehrheitsfähig – nur die Klimaliste ist gegen den Neubau einer sechsgruppigen Kita an der Weinhäuser Straße in Hitdorf. Wegen des Autoverkehrs, der dadurch erzeugt werde. Unter den Bürgern aber gibt es Kritiker. Die haben ab Dienstag, 22. Oktober, einen Monat Gelegenheit, sich in die Informationen zu dem Projekt zu vertiefen. Denn der entsprechende Bebauungsplan wird öffentlich ausgelegt.

Unter den Schriftstücken sind Gutachten zu Lärm durch Straßenverkehr und Gewerbelärm, außerdem zu den Themen Erholung und Freizeit. Dazu kommen Äußerungen zum Artenschutz und Biotopstrukturen, Informationen zum Orts- und Landschaftsbild sowie zur Versiegelung und dem Flächenverbrauch durch den Neubau.

Alle Unterlagen liegen im Erdgeschoss des Technischen Rathaus im Elberfelder Haus, Hauptstraße 101, aus und sind montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr, freitags nur bis 13.30 Uhr zugänglich. Termine können mit Frank Hennecke telefonisch unter 0214/406 61 35 oder per Mail Frank.Hennecke@stadt.leverkusen.de abgesprochen werden. Alle Unterlagen zum Bebauungsplan Nr. 252/I „Hitdorf – Kindertagesstätte Weinhäuserstraße“ sollen ab dem 22. Oktober auch im Internet stehen: leverkusen.de/stadt-entwickeln