Unter anderem beide Berufsfeuerwehren waren am Sonntagabend im Einsatz.
UnwetterDach in Steinbüchel fängt nach Blitzeinschlag Feuer - Wohnung unbewohnbar

Ein Blitz schlug ins Dach eines Mehrfamilienhauses im Steinbücheler Weg ein. Foto: Ralf Krieger
Copyright: Ralf Krieger
Der Notruf ging am Ostersonntag um 18.33 Uhr bei der Feuerwehr Leverkusen ein: Gleich mehrere Anrufer berichteten von einer Rauchentwicklung am Dach eines Mehrfamilienhauses in Steinbüchel nach einem Blitzschlag. Laut Feuerwehr alarmierte die Leitstelle umgehend die Einsatzkräfte beider Berufsfeuerwehrwachen, die Einheiten Steinbüchel und Schlebusch der Freiwilligen Feuerwehr und den Rettungsdienst.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Haus bereits eigenständig verlassen, erklärt die Feuerwehr, sodass sich keine Menschenleben in Gefahr befanden. „Durch einen Trupp im Innenangriff unter schwerem Atemschutz sowie über zwei Drehleitern im Außenangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden“, heißt es. Durch die Drehleiter wurde die Außenhaut des Dachs geöffnet, um auch letzte Glutnester abzulöschen. Durch die Löschmaßnahmen und das geöffnete Dach bleibt eine Wohnung aufgrund eines Wasserschadens vorerst unbewohnbar, schreibt die Feuerwehr.
Leverkusen: Regenband zieht an Ostern durch
Während der Einsatz in Steinbüchel lief, stellten die Einheiten Rheindorf und Opladen den Grundschutz im Stadtgebiet sicher. Zusätzlich unterstützte die Einheit Wiesdorf bei der Einsatzstellenlogistik. Gleichzeitig mussten Feuerwehrkräfte aus Opladen zu einem unwetterbedingten Einsatz ausrücken. Über Leverkusen und der Region war am Ostersonntag ein Gewitterband mit teils starkem Regen und Hagel gezogen.