Der zweite Ankermieter für die Großimmobilie in Wiesdorf ist gefunden.
„FitX“ im „Corner82“Fitnessstudio zieht in ehemaliges Kaufhof-Gebäude in Leverkusen

So soll das „Corner82“ in Wiesdorf einmal aussehen.
Copyright: Bloomimages
Das „Corner82“ in Wiesdorf füllt sich langsam. Etwa dreieinhalb Monate nachdem bekannt geworden war, dass der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon als Ankermieter in die erste Etage des ehemaligen Kaufhofgebäudes ziehen wird, gibt die Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort (SWM) nun bekannt, dass sie einen zweiten Mieter gefunden hat. Der Fitnessbetreiber „FitX“ aus Essen soll im kommenden Jahr ein Studio auf 2500 Quadratmetern im zweiten Obergeschoss eröffnen. Die Stadtteilentwicklungs- und Projektgesellschaft Wiesdorf/Manfort (SEPG), eine Tochter der SWM und damit eine Enkelin der Stadt Leverkusen, hatte das im November 2023 für 10,7 Millionen Euro gekauft.
50 Jahre lang war Galeria-Kaufhof in der Immobilie ansässig. Die Entwicklung der Immobilie beziehungsweise deren Mieter war in jüngster Vergangenheit turbulent. Nachdem Kaufhof nach der Insolvenz des Mutterkonzerns zugemacht hatte, setzte man große Hoffnungen in das Modegeschäft „Aachener“. Aber auch dessen Mutterkonzern meldete ein Insolvenzverfahren an, sodass auch die Kette schnell wieder weg war.
Die Leverkusener Stadtentwickler in der Verwaltung messen „Corner82“, wie das Gebäude inzwischen wegen seiner Hausnummer heißt, eine wichtige Bedeutung für die Belebung der Innenstadt bei. Durch zwei große Anziehungspunkte – die Rathaus-Galerie am einen und „Corner82“ am anderen Ende – soll die Fußgängerzone belebt werden, wodurch letztlich alle Geschäfte in der Wiesdorfer Innenstadt profitieren würden.
Leverkusen: Studio soll Kunden auch für Einzelhandel anziehen
Björn Krischik, SWM-Geschäftsführer, drückt es so aus: „Das wird der zweite Frequenzbringer für ,Corner82' und damit auch für die Wiesdorfer Fußgängerzone.“ Er glaubt, dass so die Innenstadt nicht nur unter der Woche, sondern auch an Wochenenden und abends belebt wird. Denn: „Die ,FitX'-Mitglieder sind zudem potenzielle Kunden für den Einzelhandel und die Gastronomie in der Stadt.“
„,Corner82' bietet uns eine optimale Fläche in frequenzstarker Umgebung“, kommentiert Isabelle Schriever, Projektverantwortliche seitens der FitX-Expansion, den Standort. „Vor allem die zentrale Lage macht die Immobilie für uns zu einem idealen Ort, um die ,FitX'-Vision, Fitness und Gesundheit für alle rund um die Uhr zugänglich zu machen, nun auch in Leverkusen zu verwirklichen.“ Grundsätzlich wolle man in Nordrhein-Westfalen ohnehin weiter wachsen.
Der Mietvertrag sei „langfristig“ abgeschlossen, heißt es von der SWM. Eine genaue Dauer nennt die Gesellschaft nicht, aber bei der Wortwahl ist von mehr als fünf Jahren auszugehen. Was ebenfalls dafür spricht: „FitX“ investiert etwa zweieinhalb Millionen Euro in den Standort. Noch terminiert werden soll der genaue Eröffnungstermin.
„Corner82“ ist auf allen vier Etagen inzwischen leergeräumt. Jetzt gilt es, weitere zu finden. Es fehlen noch Ankermieter für das Erdgeschoss und das Untergeschoss (Basement).
„FitX“ wurde 2009 in Essen gegründet und betreibt in Deutschland mehr als 100 Studios mit einer halben Million Mitgliedern. Die Studios der Kette sind 24 Stunden geöffnet, Getränke, Duschen und Parkplätze sind in ihrem Angebot enthalten.