Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Herbstmarkt und UmweltbörseIn Wiesdorf war am Wochenende einiges los

Lesezeit 1 Minute
Am ersten Septemberwochenende fand in Wiesdorf-City das Herbstfest statt.

Am ersten Septemberwochenende fand in Wiesdorf-City das Herbstfest statt.

Auch die Geschäfte in Wiesdorf hatten am Sonntag geöffnet.

Herbstmarkt, verkaufsoffener Sonntag, Umweltbörse – am Wochenende war in der Wiesdorfer City einiges geboten. Am Rathausvorplatz hatte die Wupsi ihren grünen Bus geparkt, gleich daneben ließen sich am Stand des Entsorgers Avea Kinder schminken oder sie gestalteten weiße T-Shirts gleich selbst bunt. Der ADFC beriet rund ums Fahrradfahren, und die Polizei Köln hatte einen Fahrradhelm-Simulator mitgebracht.

Andere Beamtinnen und Beamten der Verkehrsprävention berieten Interessierte zur Pedelec-Sicherheit. Die Umweltbörse, bei der es um die Themen Fahrrad, E-Mobilität, Klimaschutz und Klimaanpassung ging, fand seit 2019 zum ersten Mal wieder statt. Das Nachhaltigkeitsmanagement de Stadt hatte ein Glücksrad organisiert, an dem die Besucher ihr Wissen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen testen, denen sich die Stadt verschrieben hat.

Andere Gäste hatten es sich bei einem Reibekuchen und Kölsch gemütlich gemacht und beobachteten die vorbeiziehenden Gäste. „Ich find gut, dass die Geschäfte heute offen haben“, sagt ein Mann. So sei auch etwas mehr los, glaubt er. Überhaupt freue er sich, „dass man bei dem guten Wetter in der Stadt was unternehmen kann“, sagte der Leverkusener am Sonntagnachmittag.