Karte mit OutdoorgerätenHier können Sie überall in Leverkusen trainieren

Draußen Sport machen - das geht mit den Outdoorgyms.
Copyright: Britta Berg
Leverkusen – Der Frühling ist da. Um jetzt noch einige Pfunde loszuwerden, bevor es wieder an die Schoko-Osterhasen geht: Dafür bieten Outdoor-Sportparks eine gute Möglichkeit. Schon seit Längerem erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Wir haben für Sie zusammengestellt, wo Sie in Leverkusen kostenlos an der frischen Luft trainieren können. An insgesamt sechs Standorten im gesamten Stadtgebiet finden Sie unterschiedliche Geräte (auch in unterschiedlicher Verfassung), die Trainingsmöglichkeiten bieten, hauptsächlich aber nach Angaben der Stadt Bein-, Rücken-, Bauch- und Schultern trainieren sollen.
„Der Schwerpunkt liegt auf Beweglichkeitstraining sowie Koordination und Kondition“, schreibt die Stadtverwaltung.
Das sind die Standorte:
- Neulandpark (2 Bereiche)
- Friedenspark
- Hitdorfer Laach
- Hamberger Bach / Am Heidkamp
- Albert-Schweitzer-Straße
- Wuppermannpark
Eine alte Rollschuhbahn im Schlebuscher Wuppermannpark wurde kürzlich im Herbst zum Bewegungsparcour mit angegliederter Boulebahn umgebaut. Vom asphaltierten Rundweg führt nun eine breite gepflasterte Zufahrt zur 18 mal vier Meter großen Boulebahn mit Sitzbereich. Die verschiedenen Geräte sind mit einer Hinweistafel und Benutzungshinweisen ausgestattet.
„Durch die Umgestaltung wurde das Spiel- und Bewegungsangebot des Wuppermannparks erweitert und für unterschiedliche Altersgruppen attraktiver gemacht“, erklärt die Stadtverwaltung.

Im Neulandpark gibt es in zwei Bereichen insgesamt 14 Geräte.
Copyright: Ralf Krieger

Die ersten Sportlerinnen haben den neuen Parcours im Wuppermannpark schon ausgetestet.
Copyright: Britta Berg

Auch in der Albert-Schweitzer-Straße ist eine Gerätekombination zu finden.
Copyright: Britta Berg

Im Friedenspark warten acht Geräte auf ihren Einsatz.
Copyright: Britta Berg

Am Hamberger Bach / Am Heidkamp stehen vier Geräte.
Copyright: Britta Berg

Auch in der Hitdorfer Laach kann man trainieren: Drei Geräte sind hier installiert.
Copyright: Britta Berg