Bayer Leverkusen empfängt am Donnerstag, 18. Mai, die Mannschaft des AS Rom.
Europa League Halbfinale in LeverkusenWie Sie mit dem ÖPNV am besten zur Bay-Arena kommen

Bayer 04 Leverkusen trifft im Halbfinale der Europa League auf die AS Rom.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Ob Bayer Leverkusen mit einem guten Hinspielergebnis ins Heimspiel am Donnerstag, 18. Mai, geht, entscheidet sich schon in dieser Woche, wenn die Werkself am 11. Mai in Rom antritt. Die Stadt Leverkusen hat aber schon jetzt bekannt gegeben, wie Fans am Heimspieltag am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Bay-Arena erreichen. Denn die Stadt rät: „Es ist zu diesem Heimspieltag frühzeitig mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Nahbereich der Bay-Arena zu rechnen. Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet daher alle Besucher, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen.“
Wie zu Heimspielen in Leverkusen üblich, stehen neben den regulären Busverbindungen und Stadteilbussen Pendelbusse vom Parkplatz Otto-Bayer-Straße (Kölner Stadtgebiet) an der S-Bahn-Station Chempark zur Verfügung. Wer mit dem Auto zum Parkplatz an der Otto-Mayer-Straße anreist, muss über die Friedrich-Ebert-Straße fahren, Hinweise sind ausgeschildert.
Leverkusen: Pendelbusse stehen zum Spielende bereit
Die Pendelbusse halten Am Stadtpark in Höhe des Restaurants „Hana Sushi Lounge & Restaurant“. Nach Spielende stehen die Busse gegenüber dem Restaurant in Fahrtrichtung Realschule Am Stadtpark bereit. Keine Änderungen ergeben sich vor dem Anpfiff für die Stadtteilbusse aus Bergisch Gladbach und Mathildenhof. Nach Abpfiff stehen die Busse an der Bismarckstraße zwischen der Einmündung Am Stadtpark und der Dhünnbrücke in Richtung Konrad-Adenauer-Platz.
Auch die Stadtteilbusse von Rheindorf, Monheim und Hilgen fahren vor Spielbeginn wie üblich. Wenn das Spiel vorbei ist, stehen die Busse in Fahrrichtung Kreisverkehr Robert-Blum-Straße an der Bismarckstraße hinter der Autobahnbrücke. Die Stadtteilbusse nach Lützenkirchen und Opladen sstehen in dieselbe Fahrtrichtung gegenüber dem Stadion bereit.
Siedlungen in Leverkusen werden gesperrt
Etwa sechs Stunden vor Anpfiff, also gegen 15 Uhr, werden die Einfahrten zur Neuenhof- und Schleswig-Holstein- sowie zur Siedlung Am Stadtpark gesperrt. Angestellte des Ordnungsamts kontrollieren die Sperrungen, die nicht von städtischen Mitarbeitern besetzt sein werden, gegen 16 Uhr. Die Sperrungen der Einfahrten werden der Reihe nach vorgenommen.
Die Bismarckstraße, die unmittelbar am Stadtion verläuft, wird zwei Stunden von etwa 19 Uhr bis zum Anpfiff zwischen der Einmündung Am Stadtpark und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße für den Individualverkehr gesperrt. Autos und Taxis können auf der Bismarckstraße zwischen dem Kreisverkehr und dem Konrad-Adenauer-Platz etwa 30 Minuten vor bis 45 Minuten nach Spielende nicht fahren.
Von 22.15 bis etwa 23.45 Uhr wird die Bismarckstraße auch zwischen den Kreisverkehren Küppersteg und Robert-Blum-Straße gesperrt. Gibt es Verlängerung oder Elfmeterschießen, werden auch die Sperrungen verlängert. Außerdem: „Die Stadt Leverkusen weist dringend darauf hin, dass der gebührenfreie Parkplatz unter der Stelzenautobahn/Marienburger Straße an Spieltagen von Bayer 04 Leverkusen für Bewohner, Pendler und Besucher der City Leverkusen den gesamten Tag nicht zur Verfügung steht.“ Eine Anfahrtsskizze zu den Pendelbussen ist auf der Homepage der Stadt zu finden.