Familien, Sportinteressierte und Neugierige konnten sich von den RTHC-Angeboten überzeugen.
ErlebnistagRTHC Bayer Leverkusen überzeugt mit seinen Angeboten

In den zwei Feldern, die in einer Art Glashaus standen, konnte die Sportart Cross-Over gespielt werden. Eine Mischung aus Tennis und Padel.
Copyright: Dominik Scholz
Ein buntes Bild bot sich am Samstag auf der Sportanlage des RTHC Bayer Leverkusen am Kurtekotten: Kinder balancierten auf Hockeyschlägern, Jugendliche schlugen erste Bälle auf den neuen Padelplätzen und Eltern probierten sich im Rudern am Ergometer aus. Der Verein hatte zum Erlebnistag geladen, um Familien, Sportinteressierten und Neugierigen seine Angebote vorzustellen.
„Wir wollen die Menschen für unsere Sportarten begeistern und neue Mitglieder gewinnen“, erklärte Jakob Thalmann, Social Media- und Sportkoordinator des Vereins. Neben den klassischen Sparten Rudern, Tennis und Hockey standen in diesem Jahr erstmals auch die neuen Trendsportarten Padel und Pickleball im Fokus.

Neben den klassischen Sparten Rudern, Tennis und Hockey standen in diesem Jahr erstmals auch die neuen Trendsportarten Padel und Pickleball im Fokus.Links zusehen: Jakob Thalmann (Social-Media- und Sportkoordinator).
Copyright: Dominik Scholz
Kinder konnten an einer Rallye über das RTHC-Gelände teilnehmen, bei der sie an verschiedenen Stationen sportliche Aufgaben lösen und Fragen rund um den Verein beantworten mussten. Erwachsene konnten sich derweil beim Cross-Over-Turnier zwischen Tennis und Padel beweisen oder erste Schläge beim Pickleball ausprobieren. „Gerade die neuen Sportarten kommen super an“, berichtete ein Vereinsmitglied begeistert.
Auf dem zweiten Kunstrasen hatten die erste Mannschaft der Hockeyherren am Mittag ein Testspiel. Während auf dem Feld um jeden Ball gekämpft wurde, probierten sich nebenan kleine und große Besucher am Hockey-Minigolf oder spielten auf dem Kleinfeld.
Wer lieber in den Fitnessbereich hineinschnuppern wollte, konnte im Outdoor-Athletikpark Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen ausprobieren. Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene stand zudem eine individuelle Trainingsbetreuung bereit. Auch Rudern ließ sich erleben: Auf dem Ergometer maßen sich Interessierte im Wettbewerb, bestaunten Wander- und Rennboote oder kamen mit erfahrenen Ruderern ins Gespräch.
Trotz des späten Ferientermins waren wieder zahlreiche Besucher auf das Gelände gekommen. Eine genaue Zahl ließ sich wegen der Weitläufigkeit der Anlage schwer ermitteln, doch der Verein zeigte sich zufrieden. Im vergangenen Jahr hatten rund 250 Gäste teilgenommen.