Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Wapo Dusiburg“TV-Team dreht beim Yachtclub Leverkusen-Hitdorf

Lesezeit 1 Minute
Am Hitdorfer Yachthafen wurde eine Folge „Wapo Dusibrug“ gedreht.

Bootsmann Mark wird versehentlich entführt.

Ausgestrahlt werden soll die Sendung am Dienstag, 29. April.

Das Gelände des Yachtclubs in Hitdorf war Kulisse für Dreharbeiten der ARD-Serie „Wapo Duisburg“. Produziert wird die Serie von der Kölner Produktionsfirma  „Picture Puzzle Media“. Wie es in einer Pressemitteilung der Produktionsfirma heißt, soll die in Leverkusen gedrehte Folge „Unter Druck“ heißen und am Dienstag, 29. April, um 18.50 Uhr in der ARD laufen.

Am Hitdorfer Yachthafen wurde eine Folge „Wapo Dusibrug“ gedreht.

Am Hitdorfer Yachthafen wurde eine Folge „Wapo Dusibrug“ gedreht.

Zum Inhalt: Mark Neumann (Timmi Trinks), der Bootsführer der Wapo, muss eine Serie von Yacht-Diebstählen aufklären. Dazu die Produktionsfirma: „Rund um Duisburg werden teure Yachten gestohlen. Auch Monika Leier ist betroffen. Sie führt die Ermittler zu einer Werft, deren Mitarbeiter nicht nur ihre, sondern auch alle anderen gestohlenen Boote kurz vor den Diebstählen gewartet hat.“ Beim Versuch, die Täter auf frischer Tat zu ertappen, wird er entführt und unter Deck einer gestohlenen Yacht festgehalten. Seine Kollegen der Wapo wollen ihn befreien, brauchen dabei aber Hilfe von Kripo-Kommissar Carsten Heinrich, den sie in ihren Ermittlungen eigentlich gern meiden.

Die Fälle der „Wapo“ spielen immer rund um den Dusiburger Hafen. Wapo-Chefin ist Maria Kruppka (Karen Böhne), zum Team gehören außerdem Gerhard Jäger (Markus John), Arda Turan (Yasemin Cetinkaya) und Bootsführer Mark Neumann (Timmi Trinks).