Moderner, übersichtlicher, mit Sicherheits-Tipps und Infos zu Karrieremöglichkeiten: Die Feuerwehr hat eine neue Homepage.
Neu gestaltetLeverkusener Feuerwehr wirbt mit neuer Homepage um Fachkräfte

Die Feuerwehr will sich und ihre Ausrüstung besser präsentieren.
Copyright: Ralf Krieger
Die Feuerwehr Leverkusen hat eine neu gestaltete Webseite: Die Internetpräsenz ist ab sofort unter dem Dach des städtischen Internetauftritts leverkusen.de zu finden: https://leverkusen.de/themen/feuerwehr/

Feuerwehr Leverkusen mit neuem Webauftritt
Copyright: Feuerwehr Leverkusen
Die neue Webseite soll „mit einem frischen Design, einer vereinfachten Navigation und neuen Inhalten auf einem modernen und zeitgemäßen Stand“ sein, schreibt Pressesprecherin Lisa Heider. Die neue Seite soll ebenfalls einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte bieten.
Im Fokus sind Technik und Fuhrpark und Karrieremöglichkeiten
Die Leverkusener Feuerwehr will ihre moderne Hauptfeuer- und Rettungswache, den Fuhrpark mit Fahrzeugen der neuesten Generation sowie umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten präsenter machen und aufzeigen, was „die Feuerwehr personell und technisch zu bieten hat“. Auch wer sich ehrenamtlich in der Stadt engagieren möchte, könne sich umfassend informieren, heißt es. Ein neuer Bereich informiert nicht nur über aktuelle Stellenangebote, sondern auch ausführlich über die Ausbildungswege bei der Feuerwehr Leverkusen.
Hinzu kommt: „Die neue Homepage bietet den Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Sicherheitstipps und ausführliche Informationen zu allen Bereichen, insbesondere für eine Karriere bei der Feuerwehr“, erklärt deren Chef Thomas Kresse.