Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mabuka-NeubauMädchentreff offiziell eröffnet

Lesezeit 2 Minuten

Einweihungsparty im Quettinger Mädchentreff. Am Mittwochnachmittag wurde der „Mabuka“-Neubau ganz offiziell in Betrieb genommen.

Leverkusen – Zur Eröffnungsfeier des Mädchentreffs „Mabuka“ schenkte Oberbürgermeister Uwe Richrath Boxhandschuhe. „Dieser Ort ist eine Begegnungsstätte und hilft jungen Frauen Fuß in unserer Gesellschaft zu fassen“, sagte Richrath am Mittwochnachmittag bei der offiziellen Eröffnung des Neubaus an der Kolberger Straße in Quettingen. Vor allem die zahlreichen Aktivitäten, welche in der neuen Einrichtung angeboten werden, seien Grund für die kulturelle Vielfalt.

Kreatives Umfeld

„Der Treff ist eine Anlaufstelle für Mädchen und Frauen jeden Alters. Vor allem für Mädchen aus einem strenggläubigem religiösen Umfeld wurde ein Raum geschaffen, an dem sie sich kreativ ausleben können“, sagte Jugendamtsleiterin Angela Hillen.

Seit Anfang Februar ist das Haus für Besucherinnen geöffnet. Das 400 Quadratmeter große Gebäude musste nach seiner Fertigstellung auch optisch ansprechend gestaltet werden, dafür malten die Mädchen gemeinsam mit Mitarbeiterin Lisa Sorge Bilder. Eines der Kunstwerke wurde dem Oberbürgermeister als Dankeschön überreicht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Feier war zudem Anlass, um die Bedeutung des Treffs für seine Besucherinnen bildlich darzustellen. Dafür wurden auf ein riesiges Plakat Wörter wie „Vertrauen“, „Einzigartig“ und „Girl Power“ geschrieben. Auch Mütter finden einen Platz im Treff. „Wir wollen ein Mütterkaffee einrichten, zu dem wir Referentinnen einladen, die über vorab besprochene Themen informieren“, erklärte Naoual Moussaoui, Leiterin des Treffs.