Die Siebenschläfer halten lange Winterschlaf. Doch jetzt sind sie erwacht und schon bald wieder über die Webcam des Nabu live zu beobachten.
Per WebcamLeverkusens Siebenschläfern live zugucken

Drei junge Siebenschläfer in ihrer Nisthöhle
Copyright: Hans-Martin Kochanek
Nach siebenmonatigem Winterschlaf sind die Siebenschläfer in Leverkusen aufgewacht und schon bald können Tierfreunde, das Leben der possierlichen Nagetiere aus der Familie der Bilche wieder live beobachten. Das berichtet Erich Schulz, Vorsitzender des Naturschutzbundes (Nabu) Leverkusen.
Vom 1. Juni an ist die Webcam am Nest der Siebenschläfer wieder online. 2022 fand das Leben der quirligen Tiere nach Angaben von Nabu und BUND weltweit Beachtung. Fast 110.000 Mal wurde das Siebenschläfer-TV angeklickt. Und es gab viel zu sehen. In drei Nistkästen kamen Ende Juli insgesamt acht Junge zur Welt, live vor der Kamera. Die Nutzer hatten die Möglichkeit, die Entwicklung der Siebenschläfer-Babys, die bei ihrer Geburt nur bohnengroß sind, zu beobachten. In der freien Wildbahn ist das mit bloßem Auge schwierig bis unmöglich, denn die Tiere sind nachtaktiv und mit ihrem grauen Fell nur sehr schwer zu erspähen. (ps)