Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Radfahrer sollen nicht absteigen müssen

Lesezeit 1 Minute

Die Balkantrasse soll im September fertig werden, es stehen lediglich einige Restarbeiten an (wir berichteten). Jedoch endet die Trasse relativ abrupt auf dem „Park-und-Ride“-Parkplatz am Bahnhof. Nun pochen die Parteien darauf, dass das nicht so bleibt. „Allein die Fertigstellung reicht nicht aus. Sollte der Radweg »sang- und klanglos« auf dem Parkplatz enden und die Radtouristen sogar absteigen müssen, wäre das sehr schade und ein schlechtes Ende für dieses großartige Gesamtprojekt“, erklärt Matthias Itzwerth, Mobilitätsbeauftragter der CDU, in einer Pressemitteilung.

Auch die Grünen halten das für keine optimale Lösung und kritisieren, dass Radfahrer im Eingangsbereich des „Park-und-Ride“-Parkplatzes durch Gatterschranken oder Drängelgitter zum Absteigen gezwungen würden. Darüber hinaus fordern sie, dass auf dem Parkplatz Schilder angebracht werden und so dem Radverkehr mehr Vorrang eingeräumt wird.

In das gleiche Horn stößt die CDU: Es müsse „dringend eine Karte aufgestellt“ werden, die weitere Wege aufzeigt oder auf „touristische Highlights“ hinweist. Zusätzlich wünscht sich die CDU von Seiten der Stadt, dass der Radweg über die Bahnhofsbrücke ins Zentrum geführt wird. Die Stelle dort müsse als Knotenpunkt ins Radwegenetz NRW aufgenommen werden, fordert die CDU Opladen.