Auffällige Kostüme und strahlende Gesichter füllen die Stadthalle Bergisch Neukirchen bei der Sessionseröffnung der KG Stadtgarde Opladen.
SessionseröffnungKG Stadtgarde Opladen geht mit neuen Tänzen in die Session

Die Stadtgarde eröffnete die Session in der Stadthalle Bergisch Neukirchen.
Copyright: Dominik Scholz
Rund 200 Besucher sind gekommen, um den Start in die neue Karnevalssaison zu erleben. Nach der langen Pause hat die Veranstaltung dieses Jahr eine besondere Bedeutung für die Stadtgarde und die Karnevalsfreunde aus Opladen.
Neue Tänze und große Vorfreude
Jessica Markner, Literatin der KG Stadtgarde Opladen, betont die Einzigartigkeit der Sessionseröffnung: „Wir haben neue Tänze einstudiert, sowohl von den Kindergruppen als auch von den Großen. Alle sind ganz gespannt.“ Die Veranstaltung soll dabei in einer lockeren und familiären Runde stattfinden. Auch die Pressesprecherin Anna-Lina Laudenberg freut sich über die gute Stimmung: „Es ist eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie. Gerade nach der langen Pause genießt man es, wieder zusammenzukommen und Karneval zu feiern.“

Vorfreude vor dem Auftritt: Die jüngsten Tänzerinnen der KG Stadtgarde Opladen
Copyright: Dominik Scholz
Höhepunkte des Abends: Aufzüge und Musik
Zu den Höhepunkten des Abends zählt der große Aufzug der gesamten Gesellschaft, gefolgt vom Einzug des Prinzen. Der krönende Abschluss ist ein musikalischer Höhepunkt: Nadine Domhätzje wird zum Ende des Programms ihre Lieder präsentieren und die Gäste zum Mitsingen animieren. „Zwischendurch gibt es immer wieder Musikpausen und Freilauf, damit die Besucher die Gelegenheit haben, sich zu unterhalten und den Abend zu genießen", erklärt Markner.
Alles zum Thema Opladen
- Unfälle Radfahrer stirbt nach Sturz in Opladen – zwei weitere schwer verletzt
- Preis Neue Bahnstadt Opladen kommt auf 2. Platz bei Wettbewerb zu Stadtentwicklung
- Nach Tod eines Mädchens Berliner Platz in Opladen bekommt „Berliner Kissen“ und Markierungen
- Größe, Preise, Entwicklung Das hat sich 2024 auf Leverkusens Büromarkt getan
- „I surrender Schlebusch“ Eine Schlebuscherin riskierte 1945 ihr Leben und rettete das Dorf
- Mitgliederversammlung Großer Streit im Tierschutz Leverkusen
- Erst 2023 gepflanzt Stadt hat Baum auf Rennbaumkreisel in Opladen gefällt

200 Gäste kamen zur Sessionseröffnung in die Stadthalle.
Copyright: Dominik Scholz
Ein Neubeginn für den Opladener Karneval
Für die KG Stadtgarde Opladen markiert diese Sessionseröffnung nicht nur den Start in die Saison, sondern auch einen Neubeginn nach den Einschränkungen der vergangenen Jahre. „Es bedeutet uns viel, dass es endlich wieder losgeht. Die Sessionseröffnung ist der Moment, in dem wir alle zusammenkommen und Karneval feiern können“, so Laudenberg. Nach den entbehrungsreichen Jahren während der Pandemie sei die Vorfreude umso größer: „Man schätzt die gemeinsame Zeit heute viel mehr, und es ist etwas ganz Besonderes, wieder alle zusammen auf der Bühne zu haben.“
Die Veranstaltung bietet damit nicht nur einen Ausblick auf die bevorstehende Session, sondern zeigt auch, wie sehr die Karnevalstradition nach der Corona-Pause wieder aufblüht. Die lockere Atmosphäre und die vielen persönlichen Begegnungen sorgen dafür, dass die Freude am Karneval wieder in den Vordergrund rückt – ganz im Sinne der Stadtgarde und ihrer Gäste.