Die Gäste des Festkommers der Derschlager Schützen werden am Samstag, 10. Mai, eine Welturaufführung erleben.
PremiereDer Bergneustädter Heinz Rehring hat den Derschlager Schützenmarsch vertont

Der frühere Musikzugchef Heinz Rehring holte sich für die Komposition Walter Ratzek ins Boot, den er noch aus Bundeswehrzeiten kennt.
Copyright: Dennis Börsch
Beim Schützenkommers in Derschlag erklingt, dargeboten von den Mitgliedern des Reichshofer Musikzugs Bergerhof, der „Derschlager Schützenmarsch“ zum ersten Mal. Es ist eine Komposition, die gleichzeitig auf eine sehr lange und sehr kurze Geschichte zurückblickt. Der Text, verfasst von einem gewissen Jupp Koch, datiert mit seinen Zeilen zum stolzen und fröhlichen Schützenwesen, auf das Jahr 1932.
Die Musik allerdings ist brandneu und stammt von Heinz Rehring, der sich für das Arrangement Walter Ratzek ins Boot holte. Die Geschichte hinter all dem beginnt wiederum in nicht allzuferner Vergangenheit, wie Jan van Kerkom, Vorsitzender des Schützenvereins Derschlag, erzählt. „Vor rund 20 Jahren war der Eckenhagener Hof unser Vereinslokal. Die Wirtin dort, Doris Linz, fand damals in einer Zinkkiste den Text zum ,Derschlager Schützenmarsch'. Noten oder eine Beauftragung von Jupp Koch durch den Verein fanden sich nicht.“ Die Mitglieder des Vereins hörten sich bei der älteren Derschlager Bevölkerung um – jedoch ohne Ergebnis. Wer Jupp Koch war, blieb mysteriös, ebenso, welche Melodie zum Marsch gehörte.
Schützenmarsch: Heinz Rehring sang den Refrain immer wieder vor sich hin
Der Text geriet letztlich wieder in Vergessenheit. Bis der Schützenverein für die Chronik zum hundertjährigen Bestehen, vor gut zwei Jahren alte Dokumente sichtete und wieder auf die Zeilen stieß. Heinz Rehring, zu dieser Zeit noch Dirigent des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr in Bergneustadt, erinnert sich: „Ich wurde auf dem Schützenfest von Stefan Lenz, dem damaligen Vorsitzenden, mit den Worten ,Ich hätte da eine Aufgabe für dich' angesprochen.“
Drei Strophen und ein Refrain würden einer passenden Marschmusik bedürfen, erklärte Lenz. Rehring, berichtet, er habe vor seiner Zusage kurz nachdenken müssen: „Normalerweise schreibt man den passenden Text zur Melodie, nicht umgekehrt.“ Auf dem Grün sang der Golfer also den Refrain immer wieder vor sich hin. „Alles in Dur, damit es fröhlich klingt. Anschließend habe ich es mir auf der Trompete vorgespielt. Mit dem Orchester wird das richtig toll klingen.“
Das Grundgerüst stellte er dann mit einem „Du musst mir helfen!“ seinem Freund Walter Ratzek zur Verfügung, den der Pernzer aus seiner Zeit bei der Bundeswehr kennt. Walter Ratzek leitete, während seiner 35-jährigen Karriere als Kapellmeister bei der Bundeswehr, verschiedene Musikkorps und Orchester. Er machte mit Rehring aus dem Text plus dem musikalischen Grundgerüst einen fünf Minuten langen Marsch, der nun als 16-seitige Partitur im Carpe Diem Musik Verlag aus Tauberbischofsheim erschienen ist.
Jan van Kerkom freut sich sehr auf die Premiere. „Das hat eine Riesenbedeutung für uns.“ Damit beim Festkommers auch alle den Refrain mitsingen können, sind gerade Bierdeckel mit dem Text im Druck, die bestimmt zum begehrten Souvenir des Schützenfestes in Derschlag werden.