Der Wagen wurde in der Nacht zum Freitag mit einer Seilwinde aus der Garage in Engelskirchen gezogen, um ihn besser ablöschen zu können.
Feuerwehr-EinsatzAuto in Engelskirchener Garage stand lichterloh in Flammen
![Zwei Einsatzmänner vor dem Feuer.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/07/9b5fabd4-f9ba-4af3-bdb1-f10f4d83e8c8.jpeg?q=75&q=70&rect=0,55,2048,1152&w=2000&h=1232&fm=jpeg&s=ae3e2564857a2e20e09a223ac3ee679f)
Um 4.07 Uhr war der Löschzug Engelskirchen alarmiert worden.
Copyright: Feuerwehr Engelskirchen
Die Feuerwehr Engelskirchen hat in der Nacht zum Freitag ein in einer Garage brennendes Auto gelöscht. Um 4.07 Uhr war der Löschzug Engelskirchen alarmiert worden, ebenfalls die Löschgruppe Loope. Als die ersten Kräfte an der Straße Birkenhain eintrafen, stand der Wagen in einer Fertiggarage in Vollbrand, meldet die Engelskirchener Wehr.
![Der Wagen wurde komplett zerstört.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/07/efa9b9d6-64f8-4c36-86c9-28fb21e453d3.jpeg?q=75&q=70&rect=64,184,1862,1047&w=2000&h=1202&fm=jpeg&s=814ec1ade76dd7bd1f897438e4218b61)
Der Wagen wurde komplett zerstört.
Copyright: Feuerwehr Engelskirchen
Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr gegen die Flammen vor. Doch die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Mehrfach entzündete sich austretender Kraftstoff. Ein Schaummittelrohr wurde parallel zur Wasserentnahme am Hydranten bereitgestellt.
![Im Einsatz waren der Löschzug Engelskirchen und die Löschgruppe Loope.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/07/9c22caa3-3bcc-4095-be1f-5219f63450ed.jpeg?q=75&q=70&rect=83,120,1862,1047&w=2000&h=1140&fm=jpeg&s=d6455af5925cddab49a6cabe39dd2817)
Im Einsatz waren der Löschzug Engelskirchen und die Löschgruppe Loope.
Copyright: Feuerwehr Engelskirchen
Als das Fahrzeug grob gelöscht war, entfernten die Kräfte das Garagentor. Dann wurde der vorwärts eingeparkte Pkw mit der Seilwinde des Rüstwagen aus der Garage gezogen, damit ein zweiter Angriffstrupp den Frontbereich ablöschen konnte. (r)