AboAbonnieren

KG Närrische OberbergerKinderprinzenpaar aus Engelskirchen trifft Kölner Trifolium

Lesezeit 1 Minute

Kleine und große Tollitäten trafen sich in Köln.

Delegation der Närrischen Oberberger wurde in der Domstadt vom aktuellen Trifolium begrüßt.

Ein besonderes Erlebnis erwartete das Kinderprinzenpaar aus Engelskirchen am vergangenen Sonntag: Prinz Matteo I. (Palic) und Prinzessin Indra (Röser) trafen in deren Hofburg auf das Kölner Dreigestirn Prinz René I. (Klöver), Bauer Michael (Samm) und Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen). Bereits zum 13. Mal durfte das Kinderschmölzchen in die Domstadt fahren und die Idole des Kölner Karnevals treffen. Da das Kölner Trifolium in der Session bis zu 450 Termine absolviert, war das Treffen keineswegs garantiert.

Eis war schnell gebrochen

Doch die Hoffnung lohnte sich: Nach einer Einweisung durch Kinderprinzenführer Felix Sassenhausen kam es zur Begegnung im Dorint-Hotel am Heumarkt. Zunächst begrüßte Jungfrau Marlis die jungen Engelskirchener, dann gesellten sich Bauer Michael und Prinz René I. dazu. Schnell war das Eis gebrochen, und nach einem kurzen Austausch verlieh das Kinderprinzenpaar dem Dreigestirn seinen Sessionsorden. Die Kölner Regenten revanchierten sich mit einem gerahmten Erinnerungsfoto.

Bevor die Heimreise nach Engelskirchen angetreten wurde, gab es noch eine besondere Aktion: Ein geplanter Fototermin auf der Domplatte wurde zur Live-Performance. Begeistert von der Kulisse, präsentierte das Schmölzchen spontan zwei Sessionslieder samt Choreographie. Zahlreiche Touristen zückten ihre Smartphones und feierten die junge Karnevalstruppe mit viel Applaus.