Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

L302 gesperrt27-jähriger Nümbrechter ist in Engelskirchen-Kaltenbach tödlich verunglückt

Lesezeit 2 Minuten
Ein Autowrack nach einem Unfall.

Den Einsatzkräften bot sich vor Ort ein Trümmerfeld. 

Die Unfallursache ist noch vollkommen unklar. Die Landesstraße 302 ist im Bereich der Unfallstelle noch immer voll gesperrt.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 302 zwischen dem Autobahnzubringer und dem Engelskirchener Ortsteil Kaltenbach ist in der vergangenen Nacht, 30. April, ein junger Mann ums Leben gekommen. Bei dem Fahrer handelt es sich laut Polizei um einen 27 Jahre alten Mann aus Nümbrecht. Nach derzeitigem Stand geht die Polizei von einem Alleinunfall aus. Hinweise auf die Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs gebe es bislang nicht, teilt Polizeisprecher Marc Leporin mit.

L302: Zeuge hört lauten Knall und informiert Polizei

Um 2.19 Uhr war die Polizei alarmiert worden, da ein Zeuge einen lauten Knall gehört hatte. Als die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen, bot sich ihnen ein Trümmerfeld. Teile des Autowracks lagen bis in den angrenzenden Wald verstreut. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler war der Fahrer gegen 2.13 Uhr mit seinem Honda auf der L302 von der Autobahn-Anschlussstelle Engelskirchen kommend in Richtung Kaltenbach unterwegs und kam mit seinem Auto von der Straße ab. Warum, ist noch völlig unklar. Beim Aufprall gegen einen Baum wurde das Auto regelrecht zerrissen. Der Fahrer wurde laut Polizei aus dem Fahrzeug geschleudert und wurde dabei tödlich verletzt. 

Ein Großaufgebot der Polizei und Feuerwehr bei einem Unfalleinsatz.

In der Nacht war ein Großaufgebot der Polizei und Feuerwehr sowie der Rettungsdienst vor Ort.

Da die Einsatzkräfte in der Nacht zunächst nicht sicher waren, ob sich ein weiterer Insasse im Auto befand, war der Bereich rund um die Unfallstelle mit einer Drohne abgesucht worden. Für die Beweis- und Spurensicherung wurde ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln hinzugezogen.

In der Nacht war ein Großaufgebot der Polizei und Feuerwehr sowie der Rettungsdienst vor Ort. Die L302 ist im Bereich der Unfallstelle noch immer voll gesperrt und wird es vermutlich auch noch länger bleiben. Ein Team von Straßen NRW ist außerdem ausgerückt, um die Fahrbahn zu reinigen, teilt die Polizei mit. (klü)