Wir haben nachgefragtKaufen die Oberberger gerne in Gummersbach ein?

Zuletzt war in Gummersbacher Kundenkreisen immer öfter der Leerstand im Forum beklagt worden.
Copyright: Arnd Gaudich
Gummersbach – Das im September 2015 eröffneten Einkaufszentrum Forum in Gummersbach soll im Innenbereich für vier Millionen Euro umgebaut und somit Platz für die Ansiedlung von zwei neuen Ankermietern geschaffen werden. Die Käuferinnen und Käufer wird die Nachricht sicher freuen, denn zuletzt war in Gummersbacher Kundenkreisen immer öfter der Leerstand im Forum beklagt worden. Mit bunten Folien abgeklebte Ladenlokale waren zuletzt immer öfter zu sehen.
Wie stehen die Oberbergerinnen und Oberbergern zum Forum und Einzelhandel in Gumemrsbach? Kaufen sie gerne in Kreisstadt ein und welche Art von Geschäften vermissen sie? Wir haben uns in der Gummersbacher Fußgängerzone umgehört.
Brigitte Dresbach (68) aus Gummersbach

Brigitte Dresbach aus Gummersbach.
Copyright: Florian Sauer
„Mir gefällt das Forum grundsätzlich gut, da ist alles unter einem Dach und das bedeutet kurze Wege, gerade für ältere Menschen. Trotzdem: Mit der Karstadt-Schließung ging es für die Innenstadt bergab. Wo bekommt man denn zum Beispiel Bettwäsche? Ein Fischladen oder eine Apotheke würde dem Forum auch gut tun.“
Kai Rebling (50) aus Gummersbach

Kai Riebling aus Gummersbach.
Copyright: Florian Sauer
„Die Innenstadt müsste viel gemütlicher werden, dann würden auch mehr Menschen zum Einkaufen kommen. Kneipenabende mit Live-Musik wären eine gute Idee, das kommt woanders ja auch gut an. Klar, bündelt ein Einkaufszentrum wie das Forum alle Angebote an einem Platz – ob das die City attraktiver macht, ist zweifelhaft.“
Anna Willms (34) aus Wipperfürth

Anna Willms aus Wipperfürth.
Copyright: Florian Sauer
„Als Mutter von zwei kleinen Kindern hast du nie viel Zeit zum Einkaufen. Ich fahre deshalb gerne mal schnell nach Gummersbach. Allerdings gehe ich auch immer in die drei gleichen Geschäfte. Bei den Markenläden ist die Auswahl echt dürftig. Und definitiv fehlt dem Gummersbacher Forum ein richtig guter Schuhladen.“
Inge Brünig (69) aus Reichshof

Inge Brüning aus Reichshof.
Copyright: Florian Sauer
„Jüngere Generationen mögen im Forum gut einkaufen können – für Senioren gibt es dort so gut wie kein Angebot. Tatsächlich vermisse ich den Karstadt sehr. Da konnte man durch die Etagen bummeln, es war immer schön dekoriert. Größen und Schnitte der Kleidung im Forum richten sich nicht an ältere Menschen.“
Gabi Breustedt (58) aus Gummersbach

Gabi Breustedt aus Gummersbach.
Copyright: Florian Sauer
„Das größte Ärgernis ist die Wilhelmstraße. Die hat man mit Bänken und Steinen richtig hübsch gemacht und trotzdem ist sie die trostloseste Ecke der Stadt. Was sollen die Leute auch dort? Es gibt da ja fast gar keine Geschäfte mehr. Dafür überall Apotheken und Optiker, davon haben wir inzwischen doch mehr als genug.“
Malte Lorenz (26) aus Wiehl

Malte Lorenz aus Wiehl.
Copyright: Florian Sauer
„Für ihre Größe hat die Stadt ein gutes Angebot. Natürlich ist Gummersbach nicht Köln. Aber Klamotten und auch Schuhe kann man sich hier problemlos besorgen. Ich hätte gedacht, dass das Forum noch weit mehr Menschen aus der Innenstadt zieht und bin positiv überrascht, dass auch in der City nach wie vor was los ist.“