Das WM-Spiel zwischen Deutschland und Japan werden Kenro Shimizu und Takuya Masaka in Gummersbach-Windhagen verfolgen. Hier verraten die beiden Japaner, wie ein typischer Fußballabend in Fernost aussieht.
Fußball-WMJapanische Gäste in Gummersbach trauen ihrem Team gegen Deutschland viel zu

Zwei Nationen, eine Leidenschaft: Die Fußballfans Takuya Masaka, Peter Pflitsch und Kenro Shimizu erwarten ein heißes Duell zwischen der DFB-Elf und Japan.
Copyright: Thomas Giesen
Knapp 9000 Kilometer Luftlinie von ihrer Heimat auf der japanischen Hauptinsel Honshu entfernt schalten Kenro Shimizu (39) und Takuya Masaka (51) heute Nachmittag den Fernseher in Gummersbach-Windhagen ein. Seit zwei Wochen tüfteln die beiden Monteure dort an einer Maschine des Unternehmers Peter Pflitsch, ebenfalls ein ausgemachter Fußballfan.
In Japan ist am Mittwoch Feiertag, in Gummersbach wird gearbeitet
„Tatsächlich sind die Japaner fußballverrückt“, verrät Shimizu, der genau verfolgt hat, dass zuletzt zahlreiche europäische Spitzenspieler in der japanischen J-League anheuerten. Die Japaner begehen heute einen hohen Feiertag, den „Tag des Dankes für die Arbeit“ – viele Landsleute werden sich deshalb in aller Ruhe auf die Partie gegen die DFB-Elf vorbereiten und am Abend ein Restaurant oder eine Bar besuchen, schätzt Shimizu.
Denn der typische japanische Fußballabend finde regelmäßig in der Gastronomie statt. „Und wer nicht ausgeht, der guckt sicher zu Hause“, so Shimizu. Durch die Zeitverschiebung flimmert der Anstoß in Japan allerdings erst um 22 Uhr über die Leinwände.
Tatsächlich sind die Japaner fußballverrückt.
„Im Süden ist es auch noch einigermaßen warm – gut möglich, dass man das Spiel dort auch noch draußen schauen kann“, vermuten die beiden Monteure. Im Norden des Landes liege dagegen schon Schnee.
Die europäischen Diskussionen um Katar als Gastgeberland spielen in Japan keine Rolle, berichtet Kenro Shimizu, der sich jedenfalls sicher ist, dass sich die japanischen Fußballer nicht vor den Männern von Hansi Flick verstecken müssen – Shimizu tippt auf ein spannendes Spiel, das 1:1 enden wird. (sfl)