RegionalligaFußballer von Eintracht Hohkeppel trainieren künftig auch in Köln

Lesezeit 3 Minuten
Blick auf drei Fußballer

Rechtsverteidiger Leon Pesch (M.) wird den Kader von Eintracht Hohkeppel zur neuen Saison weiter verstärken. Am Montag wurde er von den Teammanagern Kevin Theisen (r.) und Mahmut Temür vorgestellt.

Die Fußballer von Eintracht Hohkeppel bereiten sich seit dieser Woche auf die Regionalliga vor. Zum Auftakt wurde weitere Verstärkung vorgestellt. 

„Wir müssen ja erst in sechs Wochen topfit sein, nicht schon heute“, scherzt Innenverteidiger Firat Tuncer in Richtung von Kolja Wrase, der zum Zweck der Leistungsdiagnostik mehrere Stationen aufgebaut hat. Gewiss muss der zentrale Spieler der Viererkette von Eintracht Hohkeppel sich nicht um das Ergebnis seiner Leistungstests sorgen. Wie die übrigen Mitspieler auch, wird er in den kurzen Ferien viel für seine Fitness getan haben.

Hohkeppeler Fußballer bekommen weiteren Co-Trainer

Das Abenteuer Regionalliga für den „Dorfverein“ Eintracht Hohkeppel hat am Montag mit dem Auftakttraining daheim begonnen. Künftige Trainingseinheiten finden nicht mehr in Köttingen, sondern auf den Platzanlagen von Blau-Weiß Köln und des SV Linde statt. Cheftrainer Mutlu Demir hat mit seinem Bruder Hakan dem Stab einen weiteren Co-Trainer neben Amir Ali Mostowfi hinzugefügt.

Im Management, also in der sportlichen Leitung, sind weiterhin Kevin Theisen und Mahmut Temür tätig. Stadionsprecher wird bei den Heimspielen im Stadion des 1. FC Düren Moritz Nelles sein. Noch sind die Fahrten mit einem Fan-Bus zu den Spielen nicht abschließend geklärt. Kevin Theisen: „Es ist nicht einfach, ein Busunternehmen zu finden, das diese Touren die gesamte Saison über anbietet.“

Es ist nicht einfach, ein Busunternehmen zu finden, das diese Touren die gesamte Saison über anbietet
Kevin Theisen, Teammanager von Eintracht Hohkeppel, über die Planungen eines Fan-Busses nach Düren

Vier Neuzugänge orientierten sich am Montag in dem Hohkeppeler Kader, in dem fast alle Aufsteiger der letzten Saison weiter mitwirken. Wie bereits berichtet, haben sich mit Kevin Pires-Rodriguez ein sehr routinierter Regionalligaspieler, und mit Amin Bouzraa und Waiss Ezami zwei junge Talente der Eintracht angeschlossen. Mit Leon Pesch wurde nun ein weiterer Hochkaräter verpflichtet. Der 20-jährige Rechtsverteidiger wurde zwölf Jahre lang in der Jugend von Bayer 04 Leverkusen ausgebildet – über das niederländische Team von Fortuna Sittard und den letztjährigen Regionalligisten FC Wegberg-Beeck kommt er nun ins Oberbergische. Pesch spielte einst auch in der U19-Nationalelf von Kroatien.

Hohkeppeler Coach startete mit Leistungsdiagnostik in die neue Saison

Nach einer Ansprache durch den Coach im Vereinsheim ging es zur Leistungsdiagnostik auf den Platz, die Fußballschuhe wurden gegen Turnschuhe eingetauscht. Zuvor brachten sich die Spieler noch auf den aktuellen Stand der Europameisterschaft, sie plauderten und scherzten miteinander, und waren bestens aufgelegt. Und wie schätzt Trainer Mutlu Demir die Chancen seines Heimatlandes Türkei bei der EM ein? „Die Türkei hat in ihren Reihen viele gute Spieler. Wichtig wird sein, dass der Trainer eine gute Mischung, eine gute Kombination hinbekommt, dass die Spieler zusammen funktionieren. Ich will und werde mich überraschen lassen, bin sehr gespannt. Wenn sie einen guten Start hinbekommen, gehe ich davon aus, dass sie mindestens ins Viertelfinale kommen.“

Ardit und Arlind Mimini waren am Samstag beim EM-Spiel zwischen Italien und Albanien in Dortmund. Die Zwillinge hielten zu den Underdogs, mussten aber ein 1:2 gegen den Titelverteidiger „schlucken“. Arlind Mimini wagt eine Rechnung: „Wir werden mit Albanien Dritter in der Gruppe, werden wohl gegen Spanien verlieren, müssen gegen Kroatien unentschieden spielen. Dann könnten wir weiterkommen.“

Nachtmodus
KStA abonnieren