Dank einer Spende von Instrumenten können die Lindlarer Kindergartenkinder jetzt trommeln.
Instrumente gespendetLindlarer Kita-Kinder können jetzt trommeln

Der Ehrenvorsitzendes des Fördervereins, Werner Sülzer, übergibt Instrumente an die Kita-Leiterinnen Ulla Christ und Simone Kremer.
Copyright: Förderverein für Musik Lindlar
Der Förderverein für Musik in der Gemeinde Lindlar hat jetzt zum wiederholten Mal Lindlarer Kindergärten mit Percussions-Instrumenten versorgt. Dazu erläutert Torsten Wolter, Vorstandsmitglied des Fördervereins für Musik: „Die Spende unterstützt in einem ganzheitlichen Ansatz unter anderem die Sprachförderung und die musikalische Früherziehung in den Kindertagesstätten.“
Der Förderverein hatte bereits 2012 allen Lindlarer Kindergärten jeweils ein Set an Percussions-Instrumenten im Wert von insgesamt 3000 Euro übergeben – „und dies in den darauffolgenden Jahren auch bei neugegründeten Kitas getan“. So haben bei der jetzigen Aktion Kitas Instrumente im Wert von je 600 Euro als Erstausstattung und andere Kitas als Update noch mal Instrumente im Wert von je 400 Euro erhalten. Wolter: „Insgesamt beläuft sich der Wert auf 3400 Euro.“ Möglich wurde das durch die Unterstützung der Kreissparkasse Köln und der Volksbank Berg.
„Unser wichtigstes Vereinsziel ist die Jugendförderung“, betont zudem Werner Sülzer, Ehrenvorsitzender des Fördervereins. „Natürlich wäre es schön, wenn aus musikbegeisterten Kindern ebenso begeisterte Musikerinnen und Musiker werden. Wegen knapper Kassen dürfen Kinder nicht zu kurz kommen. Deshalb haben wir die Instrumente gekauft und den Kindergärten geschenkt.“
Die Instrumente wurden nach und nach in den vergangenen Wochen von den Vorstandsmitgliedern, Walter Spicher, Doris Kisters und Werner Sülzer, den Kindertagesstätten in Lindlar übergeben. „Die Freude war groß“, sagt Walter Spicher nach einem Kita-Besuch. Damit die Instrumente zielgerichtet eingesetzt werden können, fand unter der Leitung von Steffi Hellenkamp, Dozentin für die musikalische Ausbildung von Erziehenden an der Berufsfachschule Bergisch Gladbach, ein Workshop statt, an dem zehn Erzieherinnen und Erzieher aus den Kitas teilgenommen haben.