Junge Naturschützer haben im Wüstenbachtal bei Morsbach-Holpe rund 300 Sämlinge heute durchaus seltener Arten in die Erde gebracht.
NaturschutzViele seltene Pflanzen sollen in Morsbach eine Heimat finden

Der seltene Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist auf den Großen Wiesenknopf als Futterpflanze angewiesen. In Morsbach-Holpe sind jetzt Setzlinge dieser durchaus seltenen Art ausgebracht worden.
Copyright: Christoph Buchen