Aus ungeklärter Ursache hat am Sonntag ein E-Roller-Fahrer bei Reichshof-Windfus die Kontrolle verloren. Er wurde lebensgefährlich verletzt.
AlleinunfallE-Roller-Fahrer bei Windfus lebensgefährlich verletzt

Aus ungeklärter Ursache verlor der Fahrer bei Reichshof-Windfus die Kontrolle über seinen Elektroroller, der laut Polizei nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist.
Copyright: Michael Kupper
Lebensgefährlich verletzt wurde am Sonntagnachmittag ein 21-Jähriger gegen 14.35 Uhr nahe der Reichshofer Ortschaft Windfus bei einem Alleinunfall mit seinem Elektroroller. Das Gefährt ist nach Angaben der Polizei nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Der junge Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber des Bundesinnenministeriums in das Siegener Jung-Stilling-Krankenhaus geflogen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vor Ort war der Mann, von Windfus kommend, auf der Hochwaldstraße in Richtung Wolfseifener Straße (L324) unterwegs.
Rund 25 Meter vor der Einmündung stürzte er etwa in der Straßenmitte aus noch völlig geklärter Ursache, aber offenbar ohne Einwirkung eines weiteren Fahrzeugs, so die Polizei. Während der Roller, den Kratzspuren auf dem Asphalt zufolge, noch rund acht Meter rutschte und in der Nähe des linken Fahrbahnrandes zum Stillstand kam, blieb der Fahrer zusätzliche fünf Meter weiter auf der rechten Seite liegen.
Er wurde durch einen Ersthelfer aufgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch diesen versorgt. Zur Aufklärung des Unfallhergangs wurde ein Verkehrsunfallteam aus dem Hochsauerlandkreis angefordert. Die Hochwaldstraße blieb während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Im Einsatz befanden sich neben der Polizei Waldbröl, der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises, ein Verkehrsunfallaufnahmeteam und ein Rettungshubschrauber.