Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VfL-Urgestein übernimmt in StrombachPhilipp Wilhelm folgt auf Meike Neitsch

Lesezeit 2 Minuten

Nach fünf Jahren verlässt Meike Neitsch im Sommer den HC Gelpe/Strombach.

Gummersbach – Nach den Herren wird es auch bei den Nordrheinliga-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach zur neuen Saison einen Wechsel auf der Trainerbank geben. Nach fünf Jahren verlässt Meike Neitsch die Strombacherinnen.

Ihre Nachfolge tritt Philipp Wilhelm an. Für den Trainer-A-Lizenz-Inhaber ist es die erste Station im Frauenbereich. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung mit einer jungen und dynamischen Truppe“, sagt der 33-Jährige, der noch bis Ende der Saison die Handballschule Oberberg leitet und sich dann beruflich anders orientieren möchte. Beim VfL ist Wilhelm seit 15 Jahren aktiv vom Spieler bis zum Trainer der U23 und Leiter der Handballakademie. Die Handballschule Oberberg leitet er seit zwei Jahren.

Engagierter Trainer

„Mit Philipp Wilhelm haben wir einen jungen, engagierten Trainer gefunden, der einen guten Zugang zur Mannschaft hat“, sagt Hartmut Markeli, Chef des HC Gelpe/Strombach. Gleichzeitig dankt er Meike Neitsch für tolle und erfolgreiche Jahre als Trainerin der Frauenmannschaft. Sie habe all die Jahre sehr viel Aufwand betrieben, alleine schon durch die Fahrten aus Hattingen zum Training.

Bereits im Dezember, so Meike Neitsch, habe sie dem Verein mitgeteilt, ihren Vertrag nicht verlängern zu wollen. Im Laufe der Zeit seien die Ziele von ihr und der Mannschaft zwar die gleichen geblieben, doch die Wege, diese zu erreichen, seien auseinandergegangen. „Ohne den unbedingten Ehrgeiz und Willen, wozu auch Urlaubsplanung und Trainingsbeteiligung gehören ist das nicht möglich“, so Meike Neitsch.

Dritte Liga ist langfristiges Ziel

Der HC Gelpe/Strombach hatte immer wieder den Aufstieg in die Dritte Liga als langfristiges Ziel ausgegeben und tue das noch immer, so Markeli. Doch sei es gerade für die jungen Spielerinnen aufgrund von Schule oder Studium nicht immer möglich 100 Prozent zu geben.

Für Meike Neitsch ist das aber nur ein Grund. Sie sei durch die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen etwas Handball-müde und brauche eine Pause, so die Trainerin: „Die letzten Jahre haben Kraft gekostet.“ In Zukunft möchte die ehemalige Nationalspielerin und langjährige Trainerin als Bereitschaftspflegemutter arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem HC Gelpe/Strombach blickt Meike Neitsch auf fünf gute Jahre zurück und dankt vor allem Hartmut Markeli für die tolle Zusammenarbeit.

Für die Entwicklung und Koordination im Frauenbereich wird Markus Murfuni in Zukunft zuständig sein. Murfuni ist der neue Herrentrainer des HC. Bei den Männern bleiben die Aufgaben bei Mick Lochtenbergh, wie Markeli ausführt.