AboAbonnieren

KarnevalDie Löschgruppe Wipperfürth-Egen heizt kräftig ein

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt einen Auftritt der "Firedancer".

Nicht vorschriftsgemäß war das Ablegen der Einsatzjacke – das Publikum sah den Auftritt der "Firedancer" trotzdem gerne.

Superstimmung herrschte im Vereinsheim in Wipperfürth Egen, bei der traditionellen Karnevalsparty heizte die Löschgruppe dem Publikum kräftig ein.

Einmal mehr in „Dat jecke Wunnzimmer“ verwandelte die Löschgruppe Egen von der Wipperfürther Feuerwehr das örtliche Vereinsheim. Im 125. Jubiläumsjahr war der Veranstaltungsraum zum Bersten gefüllt. Neben dem Auftritt der Karnevalsgesellschaft Baulemann sorgten besonders die Einlagen der feuerwehreigenen Kräfte für Begeisterung. So gaben die „Feierfunken“, „Bob und seine Chayas“ sowie „De ahle Kerls“ alles, um die Stimmung dort weiter anzuheizen.

Als Höhepunkt präsentierten sich die „Firedancer“ einem johlenden Publikum – besonders dann, als die Tänzer in ihrer Einsatzkleidung deren Oberteile dann gänzlich ablegten. Im Anschluss sorgte die „Kapelle Promille“ von den Kreuzberger Bläsern für eine launige Partynacht. Moderator Marcus Klein, seines Zeichens Vizeleiter der Egener Löschgruppe, kündigte derweil an, dass die eigentliche Jubiläumsfeier aber noch bevorstehe – und zwar beim anstehenden Tanz in den Mai „Auf der Höhe“ in einer Scheune an der Bever. Zudem steige am kommenden Freitag, 21. Februar, der Frauenkarneval im Vereinsheim.