Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wipperfürther Helios KlinikNeuer Gefäßchirurg bietet Sprechstunden an

Lesezeit 2 Minuten

Neues Angebot für die Region: Gefäßchirurg Harald Führer.

Wipperfürth – Ob Arteriosklerose („Arterienverkalkung“), die Hauptursache für Schlaganfälle und Herzinfarkte, oder Krampfadern, „Raucherbeine“ und Thrombosen: Es gibt viele Arten von Gefäßleiden. Für deren Behandlung gibt es nun an der Wipperfürther Helios Klinik ein neues Angebot und einen personellen Neuzugang: Harald Führer, Chefarzt für Gefäßchirurgie in der Helios Klinik Attendorn, bietet ab sofort in der Wipperfürth regelmäßige Sprechstunden an, geplant sind vorerst zwei Termine im Monat, so Geschäftsführerin Daniela Becker.

„Bei Erkrankungen der Arterien und Venen ist generell eine schnelle und effiziente Diagnose und Therapie gefragt“, sagt der 57-Jährige Arzt, der in Wipperfürth am Krankenhaus begann, später in Remscheid und Essen arbeitete sowie Leitender Oberarzt am evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach war. In Gesprächen mit Hausärzten der Region habe er gemerkt, dass ein solches Angebot zur Gefäßchirurgie fehle, Patienten oft nach Köln geschickt werden. Künftig werde er „kleinere Operationen hier durchführen können“, sagt Führer, der in der Nähe von Wipperfürth, in Junkermühle, lebt. „Respekt vor dem Blut“ müsse man als Gefäßchirurg haben, so Führer, besonders, wenn es um so wichtige Behandlungen an Hals- oder Bauchschlagadern gehe, es gelte „möglichst wenig zu operieren“. Wie erholt man sich von der verantwortungsvollen Arbeit? „Mein Hobby ist Landleben“ sagt er, präzisiert: „Fischen, Jagen, Pferde und Wald.“ In jedem Fall frische Luft. (tf)

Anmeldungen für die gefäßchirurgische Sprechstunde im Sekretariat der Klinik unter 0 22 67/88 95 22.