KreistierschauRhein-Berg kürt die „Miss Bergisch Land“

Die Beteiligten freuen sich auf die Kreistierschau auf dem Hof Lautz in Hebborn.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Rhein-Berg – Es ist so weit, die nächste „Miss Bergisch Land“ wird gekürt. Das ist eine Modelwahl bei den bergischen Milchkühen.
Dieses Jahr findet nach einer Corona bedingten Verschiebung die große Kreistierschau am Sonntag, 25. September, ab 9.30 Uhr, auf dem Hebborner Hof in Bergisch Gladbach statt. Der Eintritt beträgt vier Euro, für Kinder ist er frei.
Gladbach: Bürger sollen im Fokus stehen
Die letzten Jahre hatte sich das Programm an ein Fachpublikum gerichtet, nun stehen aber auch die Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Nicht nur der Austausch zwischen den Züchtern soll stattfinden, sondern auch die Möglichkeit, Gespräche mit den Besuchern zu führen. Außerdem sollen junge Menschen für die Landwirtschaft begeistert werden, ein Ereignis für die ganze Familie.
„Landwirtschaft ist wichtig, gestern, morgen und heute“ erklärt Landrat Stephan Santelmann und dankt den Sponsoren von Kreissparkasse Köln, Volksbank Berg und VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen. „Ohne sie wäre das nicht möglich“. Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW, werde vorbeikommen, berichtet Rainer Deppe, Vorsitzender der Züchterzentrale. „Damit sie sich dann ein Bild vor Ort machen kann.“
25 Teilnehmer beim Jungzüchterwettbewerb
Eröffnet wird der Tag durch ein Ökumenisches Morgengebet und einen Erntedankempfang. Anschließend starten die Bezirksschau und der Jungzüchterwettbewerb mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen fünf und 15 Jahren. Mittags beginnt das Showprogramm. „Es wird Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und auch Bienen geben, die unsere kleinsten Nutztiere sind“, erzählt Christoph Landwehr, Zuchtberater aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis. Landwehr setzt auf einen Dialog der Besucher mit den Züchtern zu sprechen, „wir haben nichts zuverbergen. Viele haben Fragen, vieles ist erklärungsbedürftig.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Auf dem Bauernmarkt werden Landmaschinen ausgestellt und es wird eine Tierausstellung geben. Abgerundet wird der Tage durch die Prämierung der „Miss Bergisch Land“ bei der eine Schwarz- und Rotbunte Milchkuh gekürt wird. Peter Lautz, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Rhein-Berg, hofft auf viele Besucher: „ Wir möchte die Gelegenheit nutzen, um allen zu danken, die sich positiv für die Landwirtschaft einsetzen und um in einen Dialog mit der Bevölkerung zu kommen.“