22 WohnungenSenioren-Park „carpe diem“ in Bensberg vergrößert sich

Copyright: Christopher Arlinghaus
Bergisch Gladbach – Der Senioren-Park „carpe diem“ in Bensberg vergrößert sich. Ein Neubau mit 22 Wohnungen für betreutes Wohnen soll gegenüber der bestehenden Wohnanlage am Sattlerweg entstehen.
Die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach hat das Bauprojekt genehmigt. Der Bauantrag sei gestellt, und im Mai sollten die Arbeiten starten, erklärte der beauftragte Kölner Architekt Christoph Pieper auf Nachfrage. „Wir haben schon jetzt Anfragen für die neuen Wohnungen vorliegen“, sagte Thomas Schlünkes, Leiter der Senioreneinrichtung.
Investition von 2,7 Millionen Euro
Auf 2,7 Millionen Euro beziffert Pieper die Investition in das Bauvorhaben. Das 1500 Quadratmeter große Grundstück war zuvor im Besitz von Hubert F. Offermann. So wird die Fläche eingegrenzt von der Offermann Immobilie mit dem Fabrikverkauf und dem Rewe-Markt Wintgens. „Das Gelände ist inzwischen freigeräumt. Wir werden dort nicht umfangreich ausschachten, da kein Keller vorgesehen ist“, erläutert der Architekt.
Die geplanten Wohnungen – 17 mit zwei, die übrigen fünf mit drei Zimmern – sind 60 bis 85 Quadratmeter groß und für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte konzipiert. Die Wohnungen verteilen sich nach Angaben des Architekten auf vier Geschosse. Da das Haus teilweise in den Hang gebaut werde, entstehe ein Gartengeschoss. Auf Höhe des Eingangs befinde sich das Erdgeschoss. Ferner sind ein Obergeschoss und ein Dachgeschoss geplant.
Alle Wohnungen sollen mit Terrasse, Balkon oder Loggia ausgestattet und barrierefrei gestaltet werden. Über die äußere Gestaltung des Gebäudes sei noch nicht abschließend entschieden, so Pieper.
Kalkuliert werde eine Bauzeit von 14 Monaten. Das Grundstück und das geplante Wohngebäude sollen nach Angaben des Architekten in den Besitz der neu gegründeten Gesellschaft „Seniorenwohnen Bensberg und Rheda“ in Hilden übergehen. Die private Trägergesellschaft „carpe diem“ würde das Haus pachten und den Betrieb des betreuten Wohnens führen.
Im Sommer 2014 wurde der Senioren-Park auf dem Eckgrundstück Overather Straße/Sattlerweg in Bensberg fertiggestellt. 25 Wohnungen für betreutes Wohnen und 85 Pflegeplätze sind dort entstanden. Sowohl stationäre Pflege als auch Plätze in Tagespflege bietet die Einrichtung. 110 Arbeitsplätze hat die Trägergesellschaft, die ihren Sitz in Wermelskirchen hat, in der Senioreneinrichtung geschaffen.
Ein Novum ist die Integrationsabteilung für behinderte Beschäftigte, die von Beginn an aufgebaut wurde. Sechs Menschen mit Handicap werden dort unter anderem beschäftigt. „Wir sind bisher der einzige private Träger im Rheinland mit einer solchen Integrationsabteilung“, betont Schlünkes.