Der Partnerschaftsverein in Bergisch Gladbach erhofft sich eine ähnliche Stimmung wie zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth II.
Bürgerfahrt geplantBergisch Gladbacher Partnerschaftsverein reist zur Krönung von Charles

Der Verein war bereits zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. in England.
Copyright: Rainer Mohr
Das letzte Mal ist schon ziemlich lange her. Vor 70 Jahren, genauer gesagt am 2. Juni 1953, ist Queen Elizabeth II. in der Londoner Westminster Abbey zur Königin des Vereinten Königreichs, Kanadas, Australiens, Neuseelands, Südafrikas, Pakistans und British-Ceylons gekrönt worden. Ihr Sohn Charles war damals drei Jahre alt. Am 6. Mai dieses Jahr ist Charles nun dran und wird zu Charles III. gekrönt. Aller Voraussicht nach mit dabei sein wird eine Gruppe aus Bergisch Gladbach.
Der Partnerschaftsverein Luton & Runnymede – Bergisch Gladbach lädt zu einer Bürgerreise in die Partnerstädte und zur Krönung von Charles ein. Geplant ist der Trip für den 4. bis zum 8. Mai.
Die Städtepartnerschaften bestehen bereits seit 1956 (Luton) und 1965 (Runnymede). „Wir waren bereits im vergangenen Jahr beim Thronjubiläum von Queen Elizabeth und hatten einen sehr guten Eindruck“, sagt Norbert Brochhagen, Chairman des Partnerschaftsvereins.
Alles zum Thema Royals
- Royals feiern Geburtstag Prinzessin Estelle ist jetzt ein Teenager – neue Fotos begeistern
- „Viertes Kind“ – Buch enthüllt So hat Prinzessin Kate Prinz William hinter den Palastmauern im Griff
- Nicht nur für Blinde Warum es „Die Königin von Troisdorf“ jetzt auch als Hörbuch gibt
- „Die Katze ist aus dem Sack“ Teilt Herzogin Meghan in neuem Video gegen die Royals aus?
- „Erinnerungen an früher“ Herzogin Meghan meldet sich mit Foto-Collage und rätselhaften Andeutungen
- Royale Zeichenkunst Prinzessin Kate enthüllt Werke ihrer Kinder Louis, Charlotte und George
- Grüße aus dem Pferdestall Prinzessin Leonore feiert Geburtstag – besonderes Foto begeistert
Auch wenn die Zuneigung zur Königsfamilie immer hin und her wechselt, sind die meisten Briten doch Royalisten.
Deshalb sei die Idee gekommen, zur Krönung nochmal zu fahren. Damals waren zu Ehren von Queen Elizabeth mehr als 3000 Leuchtfeuer im ganzen Land entzündet worden. Und die Bergisch Gladbacher waren dabei, als die Queen am Pfingstwochenende pünktlich um 21.45 Uhr den Knopf für das meterhohe Leuchtfeuer neben ihr entzündete.
„Die kommenden zwei Tage sollten sich zum royalen Ausnahmezustand steigern“, erinnert sich Jörg Bärschneider in einem Text an die Bürgerreise zurück. Vielleicht nicht ganz so spektakulär, aber dass die kommende Reise ähnlich aufregend wird, das hoffen die Beteiligten vom Partnerschaftsverein.

Bürgermeister Frank Stein war mit dabei in der Partnerstadt. Hier stehen die Beteiligten am Magna-Carta-Memorial. Foto: Angela Behrend
Copyright: Angela Behrend
Denn: „Auch wenn die Zuneigung zur Königsfamilie immer hin und her wechselt, sind die meisten Briten doch Royalisten“, ist sich Norbert Brochhagen sicher. Allein zuletzt durch die Geschichten um Meghan und Harry, den Sohn von Charles, seien die Royals in den englischen Medien immer präsent. Und davon lasse man sich anstecken. „Wir erwarten schon, dass da einige Veranstaltungen sind.“
Der Partnerschaftsverein rät dazu, sich frühzeitig anzumelden, weil die Flüge noch vergleichsweise günstig seien. Wer Interesse hat, könne sich unter (0151) 165 745 74 oder per E-Mail, gl-twintowns-uk@freenet.de, melden.