EVKNeuer Chefarzt für die Gynäkologie

Detlef König, der neue Chefarzt der Frauenklinik Christian Rudlowski und Harald Januschewski (v.l.)
Copyright: Christopher Arlinghaus Lizenz
Bergisch Gladbach – Es ist noch nicht lange her, da hatte Prof. Dr. Bernhard Liedtke das Zepter in der Hand in der Frauenklinik und im zertifizierten Brustzentrum im Evangelischen Krankenhaus (EVK). Als er nach 28 Jahren erfolgreicher Führung in den Ruhestand ging, trat am 1. Juli der Wunschkandidat in seine Fußstapfen. Gestern stellten Harald Januschewsky, EVK-Geschäftsführer, und Detlef Koenig, Geschäftsführer der Holding Evangelische Kliniken Rheinland, den Nachfolger des Gynäkologen vor. Der Privatdozent Dr. Christian Rudlowski sei aus den Reihen der Bewerber als Favorit ausgewählt worden, berichtete Januschewski. Und der 43-jährige Rudlowski setzte bei der Vorstellung gleich eine erste Duftmarke: Der Gynäkologe, der zuletzt als Leitender und geschäftsführender Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik Bonn gewirkt hat, plant den Ausbau der EVK-Frauenklinik zu einem zertifizierten gynäkologischen Krebszentrum „Die Fallzahlen sind da, um die Voraussetzungen für die Qualifizierung zu erfüllen“, betonte Rudlowski, der nach seiner bisherigen Tätigkeit alle fachlichen Voraussetzung erfüllt. Das bedeutet, dass am EVK nicht nur über das Brustzentrum zur Behandlung von Brustkrebs, sondern auch über das Gynäkologische Krebszentrum zur Behandlung von Tumoren am Unterleib nach den besten medizinischen Leitlinien und Erkenntnissen der medizinischen Forschung gearbeitet wird. „Und durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen haben wir wichtige Voraussetzungen, die Onkologie in Bergisch Gladbach auszubauen“, sagte Rudlowski. Doch auch in der Geburtsklinik soll der hohe Standard bewahrt werden. „Ich stehe wie Professor Liedtke für eine sichere Geburtsmedizin“, beschrieb Rudlowski. „Meine Aufgabe ist es, individuell für jede Frau bei der Geburt ihres Kindes den richtigen Weg zu finden – das ist die Kunst der Geburtshilfe.“ Und das in enger Kooperation mit den Hebammen. Auch die Väter werden mit eingebunden.
Schon bald will Rudlowski, aufgewachsen in Leverkusen-Schlebusch, mit seiner Familie irgendwo zwischen Schildgen und Odenthal heimisch werden. Denn auf „ein paar Jahrzehnte“ Wirken am EVK hat er sich nach einer langen klinischen Laufbahn in ganz Deutschland eingerichtet: So war er Oberarzt in der Klinik für Geburtshilfe an der Uni-Klinik Heidelberg, Oberarzt in der operativen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie sowie Leiter der rekonstruktiven und ästhetischen Brustchirurgie. Dann folgte die Rückkehr ins Rheinland an die Bonner Uni-Klinik – und jetzt die Position in Bergisch Gladbach.