Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fanshop in Bergisch GladbachVandalismus am Bayer-04-Shop

Lesezeit 2 Minuten

Der verunglimpfte Fanshop am Morgen vor der Eröffnung.

Bergisch Gladbach – Der Fußballclub Bayer 04 Leverkusen will seinen Fans folgen. In Gladbach gibt es nach Aussage von Michael Schade, dem Geschäftsführer des Vereins, ganz viele Bayer-Fans. „Und es sollen noch mehr werden“, sagte Schade bei der Eröffnung des Fan-Shops in der Fußgängerzone. Immerhin der einzige außerhalb von Leverkusen. „Aber Leverkusen wird oft ja ohnehin als Vorort von Bergisch Gladbach bezeichnet“, flachste Schade. Die Lacher hatte er da auf seiner Seite. Vor dem neuen Geschäft hatte sich eine dichte Menschentraube gebildet.

Schade hatte Rudi Völler, Bayer-Sportdirektor und Weltmeister von 1990 , sowie den aktuellen Stürmer Stefan Kießling mitgebracht. Einige – gut anhand der Bayer-Trikots zu erkennen – hatten sich auf diesen Termin vorbereit. Andere – gut an den erstaunten Gesichter zu erkennen – spazierten zufällig an der Eröffnungsfeier vorbei. Völler zog mit Abstand die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Brav unterschrieben er und Kießling Autogrammkarten. Zumindest Völler hat tatsächlich eine besondere Beziehung zu Bergisch Gladbach. Er heiratete im Schlosshotel Lerbach.

Verkauft wird in dem Fan-Shop alles, wo Bayer Leverkusen oder Werkself draufsteht. Das reicht von Damentäschchen über Handschuhe bis zur Uhr. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Sporttextilien. Gewünscht ist, dass Bayer-Fans tatsächlich von Kopf bis Fuß zeigen, für welche Mannschaft ihr Herz schlägt. In dem Laden können auch Karten für die Bay-Arena bestellt und gekauft werden.

Mit dem Shop macht sich Bayer aber nicht nur Freunde. In der Nacht vor der Eröffnung sprühten Unbekannte „Verpisst euch“ auf die Fensterfront. Der Schriftzug war schnell beseitigt. Allerdings hat der Bayer-Shop vielleicht auch schlafende Hunde geweckt. Denn bei der Eröffnung fragte mancher Passant, wo denn der Fan-Shop des 1. FC Köln sei. Den gibt es in Gladbach aber nicht. Noch nicht.