KarrierePerfektionist mit Putzmittel-Imperium

Mehmet Kaptan mit seinen chemischen Reinigungsprodukten
Copyright: Christopher Arlinghaus Lizenz
Bergisch Gladbach – Dass im Bensberger Büro von Mehmet Kaptan alles blitzblank sauber ist, versteht der Unternehmer aus Refrath als Ehrensache. Kaptan ist Chef der Firma Abacus Chemie und stellt Flüssigkeiten, Pasten und Pulver her, mit dem das oft unbeliebte Putzen zum Kinderspiel werden soll. „Aufsprühen, einwirken lassen und dann einfach abwischen“, erklärt Kaptan das Prinzip seiner Produkte.
Reiniger für Glas oder Abfluss, Autoshampoo, Algenentferner, Rostumwandler, Insektenspray, Entkalker, Betonlöser, Korrosionsschutz, Schmiermittel, Obstentferner oder Handreiniger stellt Abacus her. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann machte sich Kaptan 1986 selbstständig. Er arbeitete als freier Handelsvertreter für chemische Produkte. „Als ich gemerkt habe, dass ich mit der Qualität komplett unzufrieden war, habe ich angefangen, selbst zu produzieren. Ich begann, zu Hause in der Garage Reiniger und Autoshampoo anzumischen“, erinnert sich Kaptan an seinen Schritt in die Selbstständigkeit. Er gründete 1993 die Abacus Chemiegesellschaft mbH.
In der Anfangsphase kaufte der Geschäftsmann fertige Produkte, die er umfüllte, neu etikettierte und dann unter eigenem Namen weiterverkaufte. So richtig zufrieden war Kaptan damit allerdings nicht. „Ich wusste, dass die Produkte alle zu verbessern waren“, sagte Kaptan. „Ich wollte Qualität liefern und mich von Mitbewerbern absetzen.“ Er stellte einen erfahrenen Chemiker ein, der für ihn Produkte entwickelt. „Ich wollte von Anfang an keine Kompromisse eingehen und benutze nur hochwertige und teure Grundsubstanzen für meine Reinigungsmittel“, betont Kaptan.
Auch im Vertrieb wollte der Unternehmer alle Fäden in der Hand behalten und verkauft ausschließlich direkt an seine Kunden. Elf Außendienstmitarbeiter kümmern sich um die Großkunden aus Industrie und Reinigungsgewerbe. Privatkunden können Produkte der Firma Abacus nur über einen Teleshopping-Kanal beziehen, oder sie kaufen direkt im Werksverkauf in der Straße Olefant 8b in Bensberg.Seit elf Jahren steht Kaptan mehrmals im Jahr vor Fernsehkameras der Teleshopping-Kanäle und präsentiert seine Produkte. Kaptan: „Die Sendungen von QVC werden alle live ausgestrahlt, und der Sender ist an den Umsätzen, die ich dort erziele, prozentual beteiligt. Die lassen keinen mit Produkten vor die Kamera, von denen sie nicht überzeugt sind.“
Neben der Produktion und dem Vertrieb von Reinigungsmitteln betreibt Kaptan zwei Autowaschanlagen – eine in Hamm und eine in Bergisch Gladbach. Die Idee, sich mit Waschstraßen zu beschäftigen, lieferten dem Bensberger Unternehmer seine eigenen Kunden. Über Jahre hatten die Außendienstler von Abacus Probleme, den Betreibern von Waschstraßen die Rentabilität der Reinigungsprodukte darzustellen. „Wir arbeiten mit hohen Konzentrationen bei unseren Reinigungsmitteln. Um sie gebrauchsfertig einzusetzen, werden sie stark verdünnt. Dass sie dadurch nicht teurer sind als herkömmliche Mittel, haben viele Tankstellenbesitzer nicht begriffen“, sagt Kaptan. Also eröffnete er vor zwei Jahren seine erste Waschstraße in Hamm unter dem Namen Brestol. „Das war natürlich für mich und meine Mitarbeiter auch Neuland. Wir haben Stück für Stück unsere Prozesse angepasst und optimiert, bis wir mit den Waschergebnissen zufrieden waren. Daraufhin haben wir die neue Waschstraße in Bergisch Gladbach gebaut, in die unsere ganze Erfahrung eingeflossen ist“, schildert Kaptan die Entstehung der Waschanlage an der Mülheimer Straße.
Rund 540 Liter Wasser werden pro Waschgang und Fahrzeug eingesetzt und anschließend wieder aufbereitet. Die einzelnen Komponenten der Waschanlage sind nach den Vorgaben von Kaptan zusammengesetzt worden. So werden die Fahrzeuge rund 15 Meter vor der eigentlichen Waschstraße mit Vorreiniger eingesprüht und fahren dann langsam in die Straße ein. „Die Reinigungschemie bracht halt Zeit, um wirken zu können. Wenn die Autos nach dem Einsprühen sofort wieder abgewaschen werden, erzielt der Vorreiniger keine Wirkung“, erklärt Kaptan. Nach der Wäsche stehen rund 20 kostenlose Staubsauger zur Reinigung des Fahrzeuginnenraums zur Verfügung, genauso wie mehrere Reinigungsgeräte für die Fußmatten. „Unsere Geräte haben eine besonders starke Reinigungswirkung und trocknen die Matten so stark ab, dass der Kunde sie gleich nach der Reinigung wieder ins Auto legen kann. Von diesen Anlagen gibt es in Deutschland nur wenige.“ Einen VIP-Service genießen Kunden, die etwas tiefer in die Tasche greifen. Sie geben an der Kasse der Waschstraße ihre Autoschlüssel ab, setzen sich in eine bequeme Sitzecke mit Espressoautomat und Zeitungen und warten entspannt auf ihr gereinigtes Fahrzeug.