PaffrathDas ist die einzige Minigolfanlage im südlichen Rhein-Berg Kreis

Durchaus anspruchsvoll ist der Parcours in Paffrath. Dennoch bietet die Miniaturgolfanlage Spaß für die ganze Familie.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Bergisch Gladbach – Auf nach Paffrath! Zum Schwimmen im Kombibad, zum Wandern im nahen Diepeschrather Wald. Und: zum Golfen auf die kleinen Bahnen am Rande des Freizeitparks. Die Miniaturgolfanlage ist die einzige, die es im südlichen Kreisgebiet noch gibt.
Das Putten muss auch hier geübt sein. 18 Bahnen bietet der Platz, den Familie Yesilyurt seit 1984 von der Stadt gepachtet hat und mittlerweile in zweiter Generation betreibt. Wir bekommen von Mutter Sultan freundlich Schläger und Bällchen aus dem Fenster des Büdchens überreicht, der Freizeitspaß ist schon für wenige Euro zu haben. Familien sind hier die häufigsten Besucher, der Reiz der Bällchen hat sich über Generationen gehalten. Kinder üben auf spielerische Weise, konzentriert den Ball zu schlagen.
Schattig am Waldesrand
Der Platz liegt schön schattig am Waldesrand, und die 18 Bahnen sind für Anfänger durchaus anspruchsvoll. Auch nach fünf, sechs Schlägen rollt am ersten Loch der kleine Spielball nicht dorthin, wohin er soll. Nicht an den Hindernissen vorbei und ins Loch ganz weit hinten schon gar nicht. Da hilft nur eins: neu ansetzen und noch einmal versuchen. Aber Vorsicht, der Ball darf nicht aus der Kunststoffbahn fliegen (was einem Anfänger aber leicht geschieht).
Kurven, Kegel und Wippen bietet der Paffrather Parcours, ohne knifflige Hürden würde den Minigolfern etwas fehlen. Die Spielbahnen in Paffrath sind kindgerecht bunt angestrichen, ein Durchgang dauert meistens etwa eine Stunde. „Die Erwachsenen kommen vor dem Schwimmen, die Kinder meistens danach“, weiß Zeynel Yesilyurt, der den Platz von seinen Eltern übernommen hat. Er bedauert, dass die Anlage nicht jeder kennt. „Leider wissen auch manche Paffrather nicht, dass es eine Minigolfanlage vor ihrer Haustür gibt.“
Kein klassisches Minigolf
In Paffrath wird Miniaturgolf gespielt. Kein klassisches Minigolf. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. Minigolfer spielen auf genormten Wettkampfbahnen (meist aus Beton), und sie treten zu Meisterschaften an. So sind alle Leistungen vergleichbar. Es gibt sogar einen Sportverband der deutschen Minigolfer, die Spieler sehen sich als Wettkampfsportler.
Die letzte genormte Minigolfbahn in der Nähe gab es bis 2013 im Bergisch Gladbacher Stadtteil Gierath, heute ist das Gelände nahezu vollständig bebaut. Betreiber André Zimmermann ist jetzt auf Lohmarer Stadtgebiet anzutreffen, er hat die Anlage an der Meigermühle übernommen (zwischen Rösrath-Rambrücken und Lohmar-Ort). Bis auf den Platz in Paffrath müssen die Minigolfer reisen, wenn sie ihrer Leidenschaft frönen wollen.
Minigolfplatz Paffrath, Borngasse 2. Eintritt: drei Euro für Erwachsene, zwei Euro für Kinder bis zwölf Jahren. Softdrinks: zwei Euro. Öffnungszeiten: montags bis sonntags 11 bis 20 Uhr, werktags sind vorübergehend Einschränkungen möglich.