Das komfortable WartenNeues Wartehäuschen an Bushaltestelle Bechener Dorfplatz

Bürgermeister Willi Heider (3.v.l.) mit Fahrgästen und Vertretern der IG Bechen am neuen Unterstand.
Copyright: Anton Luhr
Kürten – Kein Fahrgast wird mehr nass, wenn er an der Haltestelle am Bechener Dorfplatz auf den Linienbus nach Bensberg oder Bergisch Gladbach wartet und von einem Regenschauer überrascht wird. Seit einigen Tagen ist das Wartehäuschen da, und es ist stabil gebaut und bietet Sitzgelegenheiten für drei Personen sowie einen Papierkorb. Am Montag baten die IG Bechen um ihren Sprecher Willi Meyer gemeinsam mit Bürgermeister Willi Heider und Henning Herberholz aus dem Planungsamt der Gemeinde zum Pressetermin, um auf die langersehnte Installation hinzuweisen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Durch Lieferengpässe beim Hersteller hatte sich das Projekt zuletzt verzögert. Gehofft hatte die Verwaltung, das Wartehäuschen schon zum Jahresende aufstellen zu können. Insbesondere für die seit Dezember 2017 eingerichtete neue Busverbindung von Bechen über Spitze und Herkenrath zur Stadtbahn in Bensberg spielt das Buswartehäuschen eine wichtige Rolle. Es soll die Bechener ermuntern, verstärkt den Linienbus zu nutzen. Noch ist die Linie in einem zweijährigen Probelauf. Eine Fortsetzung wird von der Verwaltung und auch von der IG Bechen sehr gewünscht.
Die neue Linie gilt als inoffizieller Probebetrieb für die Pläne, eines Tages eine Straßenbahn bis Spitze und vielleicht nach Bechen zu bauen. Die Nutzerzahlen der Buslinie sind wichtiger Anhaltspunkt, ob sich das Projekt strategisch lohnt. IG-Sprecher Willi Meyer erhofft sich ebenfalls vom neuen Bushäuschen eine stärkere Frequentierung des Busangebotes.