Nachdem sie gebrannt hat, wurde eine alte Buche nahe dem Trostwald gefällt. Die Brandursache ist nicht mehr festzustellen.
Brandursache unklarOdenthal fällt verbrannte Buche im Trostwald

Die verbrannte Buche zwischen dem Trostwald und dem Friedhof Selbach.
Copyright: Ansgar Osterkamp
Nicht mehr zu retten war eine alte Buche in Selbach, nachdem sie in Brand geraten war. Sie musste gefällt werden. Am Montagmorgen hatte ein Spaziergänger bemerkt, dass einer von zwei Bäumen, die zwischen dem Trostwald und dem Friedhof Selbach eine Bank flankierten, brannte. Aus einem Hohlraum des Stammes quoll Rauch.
Die Löschgruppen Scherf und Scheuren der Freiwilligen Feuerwehr Odenthal rückten aus und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Der schwer verkohlte Baum musste anschließend gefällt werden. „Der Buche hatte wahrscheinlich schon länger vor sich hin gekokelt“, schätzte Einsatzleiter Markus Schmitz. „So ein Baumstamm zieht wie ein Kamin. Da ist nicht mehr viel zu machen“, erklärte er.
Buchenbrand in Odenthal: In ganz NRW steigt die Waldbrandgefahr
Ob der Brand vorsätzlich im Wurzelbereich gelegt wurde oder an dem beliebten Aussichtspunkt durch eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe entstanden ist, sei nicht mehr festzustellen, meinte Schmitz.
Derzeit steigt in NRW die Waldbrandgefahr. Das macht den Feuerwehren zunehmend Sorgen, die dringend davor warnen, im Wald mit offenem Feuer zu hantieren. (spe)